Presse

2021

Hier entsteht das virtuelle Hagenow

In der Sophie Medienwerkstatt bauen Kinder und Jugendliche die Stadt im Computerspiel Minecraft nach

Hagenower Kreisblatt vom 20.10.2021 PDF ansehen

Schwerin: Open-Air-Kino für Toleranz und gegen Ausgrenzung

Unser „Aufstand der Buchstaben“-Kurzfilm als Open-Air-Kinopremiere

SVZ vom 02.07.2021 PDF ansehen

Opa hasst Fridays-For-Future-Kids

Kinder und Jugendliche aus MV drehten einen kritischen Anti-Cybermobbing-Film

SVZ vom 01.06.2021 PDF ansehen

2020

Digitaler Tag der offenen Tür

Die Hagenower Heincke-Schule ist wie kaum eine andere Schule in der Region auf Werbewirkung angewiesen

Hagenower Kreisblatt vom 12.12.2020 PDF ansehen

Hagenow durch die Kamera

Schüler drehen Film zur Stadtgeschichte und wollen ihn kommendes Jahr (2021) veröffentlichen

Hagenower Kreisblatt vom 04.11.2020 PDF ansehen

Stetiges Problem hörbar machen

Mit der Sophie Medienwerkstatt produzieren Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen einen Jugendpodcast zum Thema Rassismus

Hagenower Kreisblatt vom 09.10.2020 PDF ansehen

2019

Präventiv gegen Mobbing

„Aufstand der Umlaute“; Grundschulen können die erste Auflage des Kinderbuches von Daniel Trepsdorf kostenfrei erhalten

SVZ vom 25.11.2019 PDF ansehen

2018

Tuba Torsten lernt laufen

Kinder erwecken in einem Trickfilmkurs Instrumente zum Leben

SVZ vom 08.02.2018 PDF ansehen

2017

Geschichte zum Anfassen und Bewahren

Rastower Schüler beim Scheunenprojekt der Kirchengemeinde Pampow-Sülstorf dabei

SVZ vom 05.08.2017 PDF ansehen

2016

Erasmus-Gäste in Hagenow

Gastkinder aus Martinique, Türkei, itlaien und Portugal lernen an Evangelischen Schule „Dr. Eckart Schwerin“

SVZ vom 23.11.2016 PDF ansehen

Melone im Kopf

Mit dieser Geschichte gewann die Film AG beim Kurzfilmwettbewerb

Hagenower Kreisblatt vom 23.06.2016 PDF ansehen

„Klappe, die erste“ im Museum

Hagenower Schüler der Medienwerkstatt drehen kleine Filme in Maschinenfabrik

Hagenower Kreisblatt vom 21.04.2016 PDF ansehen

Neue Werkstatt für kreative Köpfe

Medienkurs wird nun zentral für alle Schüler durchgeführt

SVZ vom 16.03.2016 PDF ansehen

Die Erinnerung wach halten

Film „Spuren der Vergangenheit“ im Beisein von Zeitzeugen gezeigt

Elbe Express vom 10.02.2016 PDF ansehen

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Die Erinnerung an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte darf nicht enden

Unser Landkreisbote vom 22.01.2016 PDF ansehen

2015

Mit Ferdinand bis in die Schweiz

Animationsfilm von Grundschülern aus Lübtheen wird auf Filmfesten im Nachbarland und Dresden nominiert

Schweriner Volkszeitung vom 12.11.2015 anschauen | runterladen

Was, wenn jemand den Stecker zieht?

Drittes Ferienfilmprojekt des Fördervereins Kinder- und Jugendtreff Amt Neuhaus

Schweriner Volkszeitung vom 04.11.2015 anschauen | runterladen

Kriegsgeschichte vor der Haustür

Rastower Schüler interviewen Zeitzeugen für Doku-Film

Schweriner Volkszeitung vom 18.10.2015 anschauen | runterladen

Ludwigsluster Zeitzeugen im Film

„Auf den Spuren der Vergangenheit – Ludwigslust 1933 bis 1945“ im Luna Filmtheater

Schweriner Volkszeitung vom 15.10.2015 anschauen | runterladen

Kriegsgeschichte vor der Haustür

Premiere im Filmtheater Luna mit 200 Zuschauern

Ludwigsluster Tageblatt vom 15.10.2015 anschauen | runterladen

Erster Preis für die Super-Helden

Neuhauser Filmteam gewinnt zum 2. Mal den Schülerkurzfilmwettbewerb „Heide-Wendland Filmklappe“

Hagenower Kreisblatt vom 08.10.2015 anschauen | runterladen

Vergangenheit auf der Spur

Schüler drehten Film zu Ereignissen in Ludwigslust von 1933-1945

Schwerin Volkszeitung vom 30.09.2015 PDF ansehen

Projekt mit Zeitzeugen

Schüler erarbeiteten Dokumentarfilm zu Ereignissen in Ludwigslust 1933-1945

Ludwigsluster Tageblatt vom 29.09.2015 PDF ansehen

Auf dem Weg zur echten Medienwerkstatt

Evangelische Stiftung Regenbogenstiftung in Hagenow fördert den Umbau der Sophie Medienwerkstatt mit 1000 Euro

Hagenower Kreisblatt vom 04.08.2015 anschauen | runterladen

Kleine Medienstars von Morgen?

Projektwoche: Die Klasse 3b der Lübtheener Lindenschule kreierten Video und Hörspiel zum Thema „Tiere sind Freunde“

Hagenower Kreisblatt vom 17.07.2015
Bleckeder Zeitung vom 15.07.2015
Schweriner Volkszeitung vom 14.07.2015
Schweriner Volkszeitung vom 19.06.2015
Schweriner Volkszeitung vom 10.06.2015
Nordkurier vom 10.06.2015
Schweriner Volkszeitung vom 17.04.2015
filmland-mv.de vom 06.03.2015 Seite besuchen |
SVZ/Zisch vom 02.02.2015

2014

Raum für Filme

Ferienkurse und Workshops sind nun möglich

Hagenower Kreisblatt vom 13.12.2014
Bleckeder Zeitung vom 23.10.2014
Landzeitung Lüneburg vom 23.10.2014
Hamburger Abendblatt vom 23.10.2014
SVZ Hagenower Kreisblatt vom 25.09.2014
Lokaler Aktionsplan Ludwigslust vom 01.08.2014
Lokaler Aktionsplan Ludwigslust vom 01.08.2014
NDR Nordmagazin vom 23.05.2014 anschauen

Preis für junge Filmemacher

Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern räumen ab beim bundesweiten Festival „Goldener Spatz“

Schweriner Volkszeitung (Junge Zeitung) vom 16.05.2014
Achener Zeitung vom 13.05.2014
Focus Online vom 25.02.2014 aufrufen |

2013

Filmpreis für Schweriner Medienwerkstatt

2. Platz beim bundesweiten „Like it-Bike-it“-Wettbewerb

Ostsee-Zeitung vom 20. Dezember 2013
Bleckeder Zeitung vom 24. Oktober 2013
Schweriner Volkszeitung vom 19. Oktober 2013
Schweriner Volkszeitung vom 27. Juni 2013
TV-Beitrag vom 16.06.2013 anschauen

Schüler gewinnen Film-Workshop in Mailand
Schweriner Fachgymnasiasten drehen Streifen gegen rechte Gewalt

Schweriner Volkszeitung vom 16. Juli 2013
Schweriner Volkszeitung vom 10. Juni 2013
Schweriner Express vom 10. Juni 2013
Wismar TV, 14. Juni 2013 anschauen

Der beste Nosferatu-Kurzfilm kommt aus Schwerin
Mit viel Witz und Charme, dazu einer gereimten Geschichte, haben die 8 bis 15 Jährigen dem „Urvampier“ Nosferatu neues Leben eingehaucht.

Ostsee Zeitung vom 10. Juni 2013
Schweriner Volkszeitung, 06. Juni 2013
Schweriner Volkszeitung, 03. Mai 2013
Filmkunstfest MV – Festivalmagazin, 20. April 2013
Schweriner Volkszeitung, 12. März 2013
Schweriner Express, 12. Januar 2013

2012

TV Beitrag über unseren Klappe gegen rechts Film „Beste Freunde“
Ein 3 Min. Beitrag des Nordmagazins inkl. Interviews mit Richard und Tayfun Bademsoy

NDR Nordmagazin, August 2012 anschauen

Die Bilder der Laterna magica
Aufruf zum Workshop in der Musik- und Kunstschule Ataraxia

Schweriner Volkszeitung, 23. September 2012
Schweriner Volkszeitung, 13. Juni 2012
Schweriner Volkszeitun, 08. Mai 2012
Thüringer Allgemeine, 08. Mai 2012 aufrufen |
lifepr.de, vom 08. Mai 2012 aufrufen |
Nordkurier, 28. April 2012 aufrufen |
Schweriner Volkszeitung, 16. April 2012
medientrecker.de, 11. April 2012 aufrufen |
fluter, 27. März 2012 aufrufen | runterladen

2011