» Alles lesen |
|
Am Samstag, dem 17. März 2018, wurde die sanierte Sülstorfer Pfarrscheune der Öffentlichkeit übergeben.
Mehr als 120 Menschen waren gekommen. Das Filmteam der Rastower Dr. – Ernst – Alban – Schule zeigte im Rahmen der Eröffnung den Dokumentarfilm „Die Sülstorfer Pfarrscheune: Begegnungsstätte, Lern – und Denkort“.
Justin, Ken und Benjamin haben ein halbes Jahr lang die Arbeiten in der Scheune filmisch begleitet und Interviews geführt. Sie wurden durch die Sophie Medienwerkstatt e.V. aus Hagenow und die Mahn-und Gedenkstätten Wöbbelin bei der Produktion unterstützt.
Selbstverständlich wurde auch bei der heutigen Eröffnung gefilmt. Zukünftig wird der Dokumentarfilm in den Sommermonaten bei Anfrage gezeigt, denn neben Veranstaltungen sind in dem Gebäude auch zwei Ausstellungen zu sehen, die am Samstag eröffnet wurden:
Die Geschichte der Kirchengemeinde Sülstorf im Wandel der Zeit und Der Ehrenfriedhof Sülstorf – ein Ort des Erinnerns und Gedenkens.
» Alles lesen |
|
Hier ist ein Artikel aus der SVZ über unseren Stop-Motion Workshop für die Musik und Kunstschule Ataraxia Schwerin.
Der 7:30 Minuten Film entstand mit 7 Kindern in der ersten Winterferienwoche direkt im Ataraxia Gebäude. Der Film heißt „Hier spielt die Musik“ und zeigt was abends passiert wenn die Schüler das Ataraxia Gebäude verlassen…
https://www.svz.de/lokales/zeitung-fuer-die-landeshauptstadt/im-filmkurs-ist-musik-drin-id19022536.html
» Alles lesen |
|
Cleo findet heraus, dass ihre Eltern nach Frankreich ziehen wollen, um dort ein neues Leben zu beginnen. Das gefällt Cleo überhaupt nicht, da sie all ihre Freunde in Deutschland verlassen müsste. Sie versucht also ihre Eltern umzustimmen…
In den Winterferien vom 13. bis 17. Februar 2017 trafen sich neun Kinder im Atelier der Musik- und Kunstschule ATARAXIA und produzierten diesen zehnminütigen Animationsfilm im Langzeitbelichtungsverfahren.
Film anschauen: Und plötzlich war alles anders
» Alles lesen |
|
Heute hat der erste Winterworkshop für Stop-Motion/Trickfilm bei der Musik und Kunstschule Ataraxia begonnen. Letztes Jahr entstand in der ersten Woche ein 10 Minuten Film über einen kleinen Hai der nicht auf seine Mutter hört und zu weit ins Meer hinaus schwimmt. Mal schauen was sich die Kinder diese Woche ausdenken. Hier ist der Film vom letzten Jahr: Der kleine Hai und das große Meer
Der kleine Hai Finja hat ihrer Mutter eigentlich versprochen nicht so weit ins Meer hinauszuschwimmen. Als sie mit ihren Freunden spielt, vergisst sie das Versprechen. Auf einmal ist sie ganz alleine und findet den Weg nach Hause nicht mehr zurück. Sie hat große Angst und dann lauert auch noch eine dunkle Gefahr auf dem Meeresgrund auf sie.
» Alles lesen |
|
[vimeo clip_id=“237382982″ width=“691″ height=“389″]
THE PERFECT EUROPEAN SCHOOL – Unser gemeinsames 3 jähriges Erasmus+ Projekt mit 6 europäischen Schulen, ist nun zu Ende. Gemeinsam haben wir nicht nur unterschiedliche Kulturen näher kennengelernt und die verschiedenen Schulsysteme angeschaut, wir haben auch ein Drehbuch geschrieben und gemeinsam umgesetzt. Herausgekommen ist ein 26 Min. Film über einen mysteriösen alten Würfel, mit dem ein Mädchen einige Abenteuer erlebt.
» Alles lesen |
|