Neuer Schüler-TV Beitrag ist online
April 12, 2011

In diesem Beitrag findet ihr eine Diashow über das Kiezfest 2010, sowie Ausschnitte vom Bühnenprogramm der Europaschule Hagenow. Wir haben auch ein kurzes Interview mit der Schulleiterin Frau Janitz geführt und wollten wissen was für eine Bedeutung das Fest für die Schule und den Hagenower Kiez hat.

Hier geht es direkt zum Beitrag: http://www.sophie-medien.de/content/tv/kiezfest-2010/


» Alles lesen
Kommentare » 
2
Neuer Blogbeitrag ist online
April 07, 2011

Es ist eine kurze Beschreibung des Kurses „Homepage“ am Robert-Stock-Gymnasium in Hagenow. Dort findest du alles Wissenswertes über den Inhalt und wer den Kurs leitet.

Hier geht es direkt zum Blogbeitrag:
http://www.sophie-medien.de/content/blog/homepage-kurs-%E2%80%A2-robert-stock-gymnasium/


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Neuer Blogbeitrag ist online
April 03, 2011

Es ist eine kurze Beschreibung des Kurses “Erste Hilfe” am Robert-Stock-Gymnasium. Im Blogbeitrag findest du alles Wissenswertes über den Inhalt und wer den Kurs leitet. video inside: kurzes 1 Min. Video welches im Jahr 2010 aufgenommen wurde.

Hier geht es direkt zum Blogbeitrag:
http://www.sophie-medien.de/content/blog/erste-hilfe-kurs-%E2%80%A2-robert-stock-gymnasium/


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Unser Fotowettbewerb ist gestartet
März 31, 2011

Ab heute startet unser erster Fotowettbewerb für die Schüler der Schulen aus Hagenow und Wittenburg. Thema: Mein Hagenow Für diesen suchen wir auch noch einen kurzen passenden Slogan. Zu gewinnen gibt es viele Süßigkeiten von der Gummibear Factory aus Hagenow und unsere DVD Schüler-TV Vol. 1. Also mitmachen lohnt sich! Mehr Infos findet ihr HIER


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Bald startet unser Fotowettbewerb
März 27, 2011

Hier schon mal ein (leckerer) Vorgeschmack auf die Preise, die ihr bei unserem Fotowettbewerb gewinnen könnt! Bald gibt es mehr Infos! So stay tuned…


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Neuer Blogbeitrag ist online!
März 24, 2011

„Ich möchte in keiner Gesellschaft leben, in der Geld wichtiger ist als die soziale Kompetenz und Integrität der Jugend.”

Marie aus dem Robert-Stock-Gymnasium in Hagenow kann es nicht glauben, das ab kommenden Schuljahr die Stelle der Schulsozialarbeiterin 
von Frau Kohlmann gestrichen werden soll!

Warum fragt niemand die Schüler, die am meisten unter dieser Entscheidung zu leiden haben?

Lest was Marie darüber denkt:
http://www.sophie-medien.de/content/blog/eine-unsoziale-schule/


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Neuer Blogbeitrag ist online!
März 16, 2011

Es ist der zweite Tag der Klassenfahrt nach Damen. Verfasst wurde er von Philipp Joachim aus der 7c des Robert-Stock-Gymnasiums in Hagenow.

http://www.sophie-medien.de/content/blog/klassenfahrt-nach-dahmen-tag-2/


» Alles lesen
Kommentare » 
0
JugendMedienCamp 2011
März 15, 2011

Ab sofort könnt ihr euch zum 18. JugendMedienCamp 2011 in Kratzeburg anmelden!

Das JMC ist mittlerweile eine legendäre Jugendbildungsveranstaltung. Zum 18. Mal treffen sich rund 200 Jugendliche aus dem Nordosten Deutschland, um an Pfingsten Workshops zu Medien, Kunst und Politik zu besuchen und in spannenden Panels zu politischen Themen zu diskutieren. Auch außerhalb der Workshops wird es nicht langweilig: Mini-Workshops, Sweeties, ein Bühnenprogramm und natürlich der See sorgen für Abwechslung!
Also sei dabei wenn es vom 10. bis zum 14. Juni wieder heißt: Mit der Technik in die Pampa!

Das Anmeldeformular und weitere Infos findet ihr HIER


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Umfrage: Jugend und Medien
März 09, 2011

Die Jugendpresse Deutschland e.V und Jugendkulturforschung und Kulturvermittlung e.V. Hamburg führen gerade eine kurze Umfrage zum Thema Medien unter jungen Medieninteressierten in Deutschland durch.
Gefragt ist deine Meinung zu den Themen “Medien, Mediennutzung, Ausbildung und Berufschancen in der Medien- und Kreativbranche”.

Und so einfach geht’s:
Link anklicken und 10 Minuten zum beantworten der Fragen Zeit nehmen.
Viel Spaß und Danke für die Teilnahme! Mitmachen können alle zwischen 14 bis 25 Jahren.
http://www.jugendkultur.at/limesurvey/index.php?sid=47874&lang=de-informal


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Neuer Schüler-TV Beitrag ist online!
März 09, 2011

Thema: Was willst du werden? Das Filmteam des Robert-Stock-Gymnasiums befragten Schüler der Prof. Dr. Friedrich Heincke Schule über ihre Berufswünsche.

Hier geht es direkt zum Beitrag: http://www.sophie-medien.de/content/tv/was-willst-du-werden/


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Neuer Schüler-TV Beitrag ist online
März 06, 2011

Neuer Schüler-TV Beitrag der Evangelischen Schule Hagenow ist online! Thema: Der soziale Tag – Wir Schüler helfen!

Hier geht es direkt zum Beitrag: http://www.sophie-medien.de/content/tv/der-soziale-tag-wir-schuler-helfen/


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Neuer Blogbeitrag des Robert-Stock-Gymnasium ist online
März 04, 2011

Es ist eine Art Tagebucheintrag über den ersten Tag der Klassenfahrt, der 7. Klasse nach Dahmen. Was am zweiten und dritten Tag passiert ist könnt ihr hier bald lesen. Daran wird noch fleißig geschrieben.

Hier geht es direkt zum Blogbeitrag: http://www.sophie-medien.de/content/blog/klassenfahrt-nach-dahmen-tag-1/


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Neuer Beitrag der Europaschule ist online
Februar 28, 2011

Den ersten Schüler-TV Beitrag der Europaschule aus Hagenow gibt es >hier zu sehen<
Dieses Schuljahr wird noch ein zweiter Teil dieser Sendung produziert. Viel Spaß aber erst einmal mit dem ersten Teil.


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Neuer Blogbeitrag ist online
Februar 23, 2011

Es sind Tipps für den Umgang mit sozialen Netzwerken und die Besonderheiten beim chatten. Geschrieben wurde der Artikel von Schülerinnen des Robert-Stock-Gymnasium Hagenow.

Hier geht es zum Blogbeitrag: http://www.sophie-medien.de/content/blog/tipps-fur-soziale-netzwerke-und-chatten/


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Streetart
Februar 21, 2011

Passend zu unserer Filmdokumentation „Graffiti gegen Rechts“ habe ich tolle Artikel über Streetart gefunden.


Geschrieben wurden diese Artikel von jungen Nachwuchsjournalistin des тo4кa-тreff.
www.goethe.de

„Sie ist bunt, grell, nicht selten gesellschaftskritisch – Streetart. Für den einen ein Kommunikationsmedium, für den anderen Schmiererei. Nicht jeder mag sie. Doch Streetart ist mehr als ästhetische Kunst, sie ist integrativ, eine Jugendkultur. Immer öfter finden sich Motive der Straßenkunst aber auch hinter Schaufenstern oder auf Plakaten großer Firmen. Streetart – Kunst oder Kommerz?
Elf deutsche und russische Teilnehmer tauchten in die grelle Welt der urbanen Großstadt ein, begleiteten und interviewten Streetart-Künstler, hinterfragten kritisch und griffen gar selbst zur Sprühdose. Was dabei herausgekommen ist, sieht man hier.“


» Alles lesen
Kommentare » 
0




Zeige alle SOPH!E Fundstücke