Unser Film für das Klappe gegen rechts Projekt ist fertig und wartet auf seine große Premiere. Danach wird der Film dann auch im Offenen Kanal Schwerin/Rostock und auf unserer Seite zu sehen sein.
Hier schon mal der Trailer zum Film!
» Alles lesen |
|
httpv://www.youtube.com/watch?v=-Rot9uaVO8s
Japans berühmteste street dance crew: WRECKING CREW ORCHESTRA performen TRON Dance. Die Tänzer sind mit Licht-Anzügen ausgestattet und bewegen sich zur Musik von Daft Punk auf einer dunklen Bühne. Gänsehaut garantiert!
—————————————————————————————————————————————————- In unserer Rubrik SOPH!E Fundstücke zeigen wir interessante Videos aus dem Netz, die unserer Meinung nach sehenswert, lustig oder einfach inspirierend sind.
Abonniere unsere News, Facebook oder Twitter.
» Alles lesen |
|
Unser 3 Tage Workshop am Gymnasium Fridericianum Schwerin, der als Projekttage über die Musik und Kunstschule ATARAXIA e.V. angeboten wurde, endete letzte Woche.
In den drei Tagen haben wir Schwerin von mehreren Standorten von oben gefilmt, um die Stadt mit dem Tilt Shift Effekt wie eine Miniaturstadt aussehen zu lassen. Dieser Film wird hier bald bei uns zu sehen sein.
Vielen Dank an die Helfer und Unterstützer, die uns die tollen Drehorte ermöglicht haben.
» Alles lesen |
|
Am 07.12.2011 fand am Robert-Stock-Gymnasium in Hagenow der 19. Vorweihnachtliche Abend statt. An diesem Abend zeigen die Schüler ihre Talente auf der Bühne. Brian und Philipp haben die schönsten Momente in einem kleinen Beitrag zusammengefasst. Hier geht es zum Beitrag.
» Alles lesen |
|
[vimeo clip_id=“42326726″ width=“691″ height=“389″]
„Swimming Pool“ ist eine Liebesgeschichte zweier Außenseiter, die sich abends in einem geschlossenen Schwimmbad, in der Mitte einer Großstadt treffen.
Dieser mit mehreren Preisen ausgezeichneter Animationsfilm, ist von Alexandra Hetmerová aus Tschechien.
Hier geht es zu ihrer Homepage.
—————————————————————————————————————————————————- In unserer Rubrik SOPH!E Fundstücke bringen wir euch interessante Videos aus dem Netz, die unserer Meinung nach sehenswert, lustig oder einfach nur skurril sind.
Abonniere unsere News, Facebook oder Twitter.
» Alles lesen |
|
Am 10.Mai wurde der Medienkompetenzpreis zum siebten mal in Rostock vergeben. Seit Jahren präsentiert und prämiert er die innovativsten und spannendsten Medienkompetenz-Projekte aus ganz Mecklenburg-Vorpommern. 40 Projekte haben sich in diesem Jahr für den von der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ausgelobten Preis beworben. Unser Projekt „Schülerfernsehen“ zählt dieses Jahr zu den acht besten Projekten und wir hatten die Möglichkeit unser Projekt auf der Bühne vorzustellen.
Es war ein toller Tag in Rostock, mit 13 Schülern aus 4 unserer Partnerschulen und eine Ehre nominiert gewesen zu sein! Glückwunsch an die Gewinner der Grundschule Kargow und das Jugendmediencamp. Hier ist ein kleiner lustiger Zusammenschnitt aus unseren verschiedenen Schüler-TV Projekten:
[vimeo clip_id=“39638652″ width=“691″ height=“389″]
» Alles lesen |
|
Der SPiXEL Award ist ein Preis der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ und wurde am 08. Mai zum siebten mal in Gera vergeben.
Mit diesem Preis werden Beiträge von Kindern ausgezeichnet, die weitgehend selbstständig produziert wurden und in denen die Ideen und Sichtweisen der jungen Fernsehmacher sehr gut wieder gegeben werden. Ausgetragen wird der SPiXEL in den Kategorien: Animation | Spielfilm | Information/Dokumentation
Wir waren in 2 dieser Kategorien nominiert, was schon eine große Auszeichnung bedeutet, denn von 50 Eingereichten Projekten aus 11 Bundesländern, wurden in jeder Kategorie nur 3 Filme nominiert.
In der Kategorie Animation, gewann unser Film „Eine ferne Freundschaft“, der mit Schülern der ecolea | Internationale Schule Schwerin entstanden ist. In der Kategorie Spielfilm war unser Film „Total Verzappt“ nominiert, der im ASB Freizeithaus Hagenow des Sommerferienlager 2011 entstand.
Gewonnen hat in dieser Kategorie der Film „Die Dicke Tilla – Reloaded“ von der Offenen Medienwerkstatt des Latücht Film & Medien e.V. in Neubrandenburg. Eine super umgesetzte Neuverfilmung des DEFA Kinderfilm-Klassikers aus dem Jahre 1982. Glückwunsch an unsere Kollegen aus Neubrandenburg und der Medienwerkstatt VisiOnAir in Waren.
In der Kategorie „Information/Dokumentation“ konnte sich „Übermorgen“ von der Grundschule Rieden in der Eifel durchsetzen.
» Alles lesen |
|
httpv://www.youtube.com/watch?v=ieN2vhslTTU
Nach dem Erfolg unseres Stop-Motion Films, kommt hier ein Film des weltweit größten Stop-Motion-Animationssets: „Gulp“ ist ein Kurzfilm, der einen Fischer auf seinen täglichen Fang zeigt.
Der Film hat einen Weltrekord für den größten Stop-Motion-Set ‚gebrochen, die größten Szene erstrecken sich über 11.000 Quadratmeter. Gedreht wurde er am Stand in South Wales.
Das Making of von „Gulp“
—————————————————————————————————————————————————- In unserer Rubrik SOPH!E Fundstücke bringen wir euch interessante Videos aus dem Netz, die unserer Meinung nach sehenswert, lustig oder einfach nur skurril sind.
Abonniere unsere News, Facebook oder Twitter.
» Alles lesen |
|
Heute haben wir die Spinxx Redaktion aus Schwerin, auf dem 22.Filmkunstfest in Schwerin unterstützt. Normalerweise entstehen bei der Spinxx Redaktion nur Artikel über Filmkritiken, doch zum Filmkunstfest sollte diesmal auch wieder ein Filmbericht produziert werden. Wir haben ein Interview mit Stefan Fichtner, dem künstlerischer Leiter des Filmkunstfestes geführt und mit den beiden Hauptdarstellern Mariangel Böhnke und Mira Aring aus dem Film „Weil ich schöner bin“ gesprochen. Die beiden haben uns über ihre ersten Filmerfahrungen erzählt und sind dann anschließen mit uns durch die Stadt gezogen, auf ein leckeres Eis. Danke Olaf! 🙂
Den fertigen Beitrag zum Filmkunstfest wird es dann hier auf unserer Seite geben.
Was ist die Spinxx Redaktion aus Schwerin? Die Evangelische Jugend Schwerin ist Partner des bundesweit laufenden Projektes SPINXX.DE – das Onlinemagazin für junge Medienkritik. In den Redaktionssitzungen treffen sich junge Leute, in den Räumen des Offenen Kanals Schwerin und schauen sich Filme im Kino oder Fernsehen an, testen Computerspiele, lesen Bücher und nehmen all dies mit kritischem Blick genauer unter die Lupe. So entstehen dann Artikel zu den gesehenen Filmen, Spielen und Büchern die dann online veröffentlicht werden. Weitere Infos zur Rerdaktionsgruppe aus Schwerin HIER
» Alles lesen |
|
Vom 25. bis 27. April fand das 18.Jugendmedienfest in Neubrandenburg statt. Im Programm liefen 4 Filme unserer Medienwerkstatt Besuch im Hanna Meinungen Haus (Robert-Stock-Gymnasium), Schüleraustausch USA (Christian-Ludwig-Liscow-Gym.), Total Verzappt (Freiteithaus Hagenow) und unser Stop Motion Film der im Winterworkshop der Musik und Kunstschule ATARAXIA e.V. entstanden ist, hat den 1.Platz „Die große Klappe“ gewonnen.
Stellvertretend haben diesen Preis Julia, Brian und Richard für das Filmteam entgegengenommen.
Hier die 30 Filme in der Überlicht, die im Wettbewerb liefen.
Herzlichen Glückwunsch an das Filmteam von „Alleine ist man weniger zusammen“
» Alles lesen |
|
httpv://www.youtube.com/watch?v=eDlaJlb1ezg&feature=related
Leg dein Finger auf den Bildschirm und eine nette aber seltsam Miezekatze wird es mögen…
—————————————————————————————————————————————————- In unserer Rubrik SOPH!E Fundstücke bringen wir euch interessante Videos aus dem Netz, die unserer Meinung nach sehenswert, lustig oder einfach nur skurril sind.
Abonniere unsere News, Facebook oder Twitter.
» Alles lesen |
|
Es ist eine Kritik über die Sitcom „How I Met Your Mother“ von Phillip J. aus der 8. Klasse des Robert-Stock-Gymnasiums.
Hier geht es zum Blogbeitrag von How I Met Your Mother
» Alles lesen |
|
Ein Stop Motion Film entstand im Winterferienworkshop der Musik und Kunstschule ATARAXIA e.V.
Ein kleines Monster ist jeden Abend auf der Suche nach seiner großen Liebe und erweckt das Atelier um sich herum zum Leben…Viel Spaß mit Alleine ist man weniger zusammen
» Alles lesen |
|
httpv://www.youtube.com/watch?v=qBjLW5_dGAM
Hungrig? Dann lasst uns Stop Motion Spaghetti kochen! Oder doch lieber Appetit auf Guacamole?
Info: Unter dem Synonym PES veröffentlicht der New Yorker Indie-Animator, Adam Pesapane, kreative Stop Motion Filme die er nun auch für Werbung und Fernsehen produziert. So wie z.B. für den amerikanischen Kabelsender Showtime. Sehenswert ist auch The Deep in dem metallische Gegenstände aus der Vergangenheit, zum Leben erweckt werden. Hier geht es zu m YouTube Kanal von PES.
—————————————————————————————————————————————————- In unserer Rubrik SOPH!E Fundstücke bringen wir euch interessante Videos aus dem Netz, die unserer Meinung nach sehenswert, lustig oder einfach nur skurril sind.
Abonniere unsere News, Facebook oder Twitter.
» Alles lesen |
|
Das Schüler-TV Team der ecolea Schule hat, in den Winterferien 2012, ein Nachrichtenmagazin produziert und in der ersten Sendung einige ihrer Lehrer interviewt. Viel Spaß mit e-tv
» Alles lesen |
|