Film „Wahrheit oder Wirklichkeit“ auf dem 7. Filmfest Wismar
Oktober 21, 2013

Filmfest-Wismar
Auf dem 7. Filmfest Wismar, lief unser Klappe gegen rechts Film Wahrheit oder Wirklichkeit im Programm der Medienwerkstätten und Offenen Kanäle in M-V. Mirko, Ann-Christin, Maria und Mathias standen auf der Bühne und haben ein wenig über den Film und die Dreharbeiten erzählt.
Weitere Fotos zum Filmfest gibt es hier: http://www.flickr.com/photos/filmbueromv/sets/72157636472521216/


» Alles lesen
Kommentare » 
0
„Wahrheit oder Wirklichkeit“ auf dem Filmfest in Wismar und Slowenien
Oktober 09, 2013

Filmfeste

Diesen Samstag läuft unser Klappe gegen rechts Film „Wahrheit oder Wirklichkeit“ auf dem Filmfest Wismar und in Slowenien.
Auf dem Filmfest in Wismar präsentieren sich die Medienwerkstätten aus M-V mit ihren Filmproduktionen. Wir zeigen „Wahrheit oder Wirklichkeit“ und es werden einige Teammitglieder von uns direkt vor Ort sein um alle Fragen der Besucher zu beantworten und am Filmgespräch teilzunehmen. Weitere Infos gibt es unter www.filmfest-wismar.de

Beim internationalen Filmfestival in Krŝko in Slowenien, wurde unser Film als einziger deutscher Film ausgewählt und wird auch am Samstag, den 12.Oktober um 17:00 Uhr dem Publikum präsentiert! Weitere Infos dazu findet ihr unter: www.luksuz.si


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Trailer „I am Billy“
Oktober 08, 2013

[vimeo clip_id=“76313336″ width=“691″ height=“389″]

Hier ist unser Trailer zum Kurzfilm „I am Billy“ der mit Schülern des Gymnasialen Schulzentrums Wittenburg entstanden ist. Dieser Kurzfilm wurde produziert für den Kurzfilmwettbewerb „Like it Bike it“ für den man noch bis zum 11.November Filme einreichen kann. In 2 bis 3 Minuten könnt ihr (11 bis 18 Jahre) alles erzählen und zeigen, was euch zum Thema „Meine Fahrradliebe“ einfällt.
Weitere Infos gibt es auf der Webseite www.like-it-bike-it.de
„I am Billy“ wird es in wenigen Tagen hier zu sehen geben. Like it! 🙂


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Neuer TV-Beitrag ist online
September 23, 2013

Unter dem Titel “Shape The Future”, ein Projekt der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung, hatten Jugendliche in Schwerin die Möglichkeit, Ihre Sicht auf die Stadt und ihre Zukunfts-Vorstellungen mit digitalen Medien darzustellen. Das Projekt mündete in ein dreitägiges StadtRaumLabor, in dem die Jugendlichen ihre Ergebnisse mit Stadtplanern, Politikerinnen und Aktiven der Stadt-Kultur diskutierten. Dies ist ein 7-Minuten-Film über ein Jahresprojekt. ► Viel Spaß mit dem 1.Schweriner StadtRaumLabor


» Alles lesen
Kommentare » 
0
SOPH!E Fundstück #25
September 15, 2013

[vimeo clip_id=“70323400″ width=“691″ height=“389″]

„The Revenge of the Beasts“ ist ein Skateboard Video von Sebastian Linda, das nicht nur etwas für Freunde der Brettakrobatik ist. Durch die wunderschönen Zeitlupenaufnahmen, die besonderen Blickwinkel der Kamera, im Zusammenspiel mit der tollen Musik, ist das Video eine richtige Augenweide.

Wer noch weitere solcher tollen Videos sehen möchte, kann auf www.infinitylist.com gehen, wo es viele Videos in den Kategorien Snow – Sky – Skate – Water – Bike – Motor – Climb – Parkour gibt.
Die Seite hat den Fokus auf die Auswahl von Action-Sport-Videos, mit einem einzigartigen filmischen Touch, gelegt.

—————————————————————————————————————————————————- In unserer Rubrik SOPH!E Fundstücke zeigen wir interessante Videos aus dem Netz, die unserer Meinung nach sehenswert, lustig oder einfach inspirierend sind.
Abonniere unsere News, Facebook oder Twitter.


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Neuer Blogbeitrag ist online
September 01, 2013

Der Blogbeitrag zu unserem vorletzten Drehtag von „Wahrheit oder Wirklichkeit“ ist online! Schauspieler Stephan Brauer kam extra aus Rostock aber fast alle anderen haben für den Dreh abgesagt! Wie wir die dritte Geschichte im Film dennoch umsetzten konnten und was Till Lindemann, der Frontmann von RAMMSTEIN mit dem Tag zu tun hatte, könnt ihr in unserem Blog lesen! Mit vielen Fotos!
Viel Spaß mit dem Blogtagebuch: Unsere Drehwoche “Wahrheit oder Wirklichkeit” # Tag 5 – Freitag


» Alles lesen
Kommentare » 
2
Eindrücke vom VideoDay 2013 in Köln
August 30, 2013

UNSERE REISE NACH KÖLN, ZU EUROPAS GRÖßTEM YOUTUBE TREFFEN

Richard, Leo, Hannes, Quirin und Mirko, hatten die Ehre viele YouTube Stars Backstage zu treffen, beim VideoDay 2013 in der Lanxess Arena.
Dies war der Gewinn des 361Grad Respekt Wettbewerb, bei dem wir mit unserem Film Beste Freunde den 2. Platz gewonnen hatten. ► NEWS zum 2.Platz
An diesem aufregenden Tag haben wir die Gelegenheit genutzt, um mit vielen YouTube Stars zu sprechen und hatten einige davon auch vor der Kamera! Unter anderem haben wir ein spontan Interview mit: LeFloid, Die Lochis und Leandro Palme aufgenommen.

In einer 3 Stunden Show, wurde die Arena mit ihren knapp 9000 Besuchern, unter anderem angeheizt von: McFitti, Eko Fresh, Sandra/FreshTorge, Tyler Ward und Deutschlands größtem YouTube Kanal mit über 2 Millionen Abonnenten, Y-Titty.
Es war ein toller Tag mit vielen Eindrücken und Erlebnissen. Vielen Dank an das 361Grad Team für die komplette Organisation der Reise und das Orga-Team in der Arena, für die sehr spannende Führung durch die Backstage Räume!
Der Film über unseren Tag, wird bald hier auf unsere Webseite zu sehen sein!

Hier gibt es aber schon mal einige Fotos:

Was ist der VideoDay?
Aus einer spontanen Idee entstand 2010 das erste Treffen von YouTubern auf der Gamescom in Köln.
Unterstützt von der Messe trafen sich dort 400 Menschen, um ihre YouTube-Stars zu feiern. 2011 musste eine Fortsetzung folgen. Dieses Mal kamen 2.000 YouTube-Aktive und Fans zusammen. Erstmals gab es sogar ein Bühnenprogramm, in dem die Stars der Szene auftraten.
2012 brach der VideoDay wieder alle Rekorde. Die Veranstaltung wurde auf die VideoDays ausgedehnt. Neben einem zweitägigen Vorprogramm, in dem bekannte YouTuber 200 Interessierten, Fachwissen zur Produktion und Vermarktung von Onlinevideos vermittelten, zählte das Event mehr als 4.000 Besucher. Es ist damit das größte YouTuber-Treffen Europas. Und 2013 wurden wieder neue Rekorde aufgestellt, mit knapp 9000 Besuchern. Der VideoDay findet in einer der meist besuchten Arenen der Welt, der LANXESSarena, statt.


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Neuer Film ist online „Wahrheit oder Wirklichkeit“
August 29, 2013

Jeder Mensch nimmt durch seine Handlungen, einen Einfluss auf das Schicksal eines jeden anderen. Ein Schüler auf dem Weg nach Hause, ein Mädchen mit ihrer ersten großen Liebe und ein junger Vater der eine wichtige Entscheidung für seine Zukunft treffen muss.
Diese Menschen haben eins gemeinsam, ihre Leben nehmen eine unerwartete Wendung und es wird nichts mehr so sein, wie es einmal war…
-> Wahrheit oder Wirklichkeit <-


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Trailer – „Wahrheit oder Wirklichkeit“
August 22, 2013

[vimeo clip_id=“72925968″ width=“691″ height=“389″]

Hier ist der offizielle Trainer zu unserem Klappe gegen rechts Projekt „Wahrheit oder Wirklichkeit“
Der Film wird auch bald hier auf unserer Seite zu sehen sein.

Wer mehr über das Projekt erfahren will und z.B. den „Hollywood Trailer“ zum Film sehen möchte, geht einfach auf die Fanseite: https://www.facebook.com/pages/Wahrheit-oder-Wirklichkeit/227337520749826?


» Alles lesen
Kommentare » 
1
Neuer Film ist online
August 21, 2013

Im Sommer 2013 trafen sich 27 filmbegeisterte Kinder im Sommerferiencamp des ASB-Freizeithauses Sausewind, Hagenow und eroberten mit viel Elan die Welt des Films. Viele Aktionen wurden in dieser Woche unternommen: bowling, baden, shopping und Kinobesuch in Schwerin, Ausflug zu den Babelsberg Filmstudios und natürlich wurde dieser Film gedreht.

Ein Vater erzählt seinen beiden Kindern, drei Geschichten zum einschlafen. Eine Horrorgeschichte, eine lustige Geschichte und ein verrücktes Märchen…ob die Kinder davon einschlafen können?

Viel Spaß mit Der Guten Nacht Geschichte


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Premiere DIE GUTE NACHT GESCHICHTE
August 14, 2013

Gestern fand die Premiere für unseren Film, aus dem Sommerferien-Filmcamp 2013 des ASB-Freizeithauses Sausewind in Hagenow statt. Eltern, Großeltern und Freunde der Kinder aus dem Ferienlager, sind gekommen um den knapp 9 Minuten Kurzfilm „Die Gute Nacht Geschichte“ zusammen anzuschauen! Das 25 Minuten MakingOf mit vielen Hinter den Kulissen Bildern über die Woche, kam auch sehr gut beim Publikum an.
Alle 27 Kinder aus dem Feriencamp haben nach der Premiere ihre eigene DVD mit nach Hause nehmen können. Natürlich wird der Kurzfilm auch bald auf unserer Webseite veröffentlicht.
Vielen Dank an das Freizeithaus und die Kinder für diese tolle Woche! Ich hoffe ich sehe viele Kinder im nächsten Feriencamp wieder!


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Premiere WAHRHEIT ODER WIRKLICHKEIT
August 12, 2013

Unser zweites Klappe gegen rechts Projekt, war ein 11 Minuten Kurzfilm mit Schülern der BSWV Schule der Landeshauptstadt Schwerin und feierte nun schon die 2. Premiere, nachdem der Film in Italien auf dem YEFF Filmfestival lief. Die Dreharbeiten zum Film „Wahrheit oder Wirklichkeit“ dauerten 6 Tage und Ann-Christin und Helena haben ihre Erlebnisse in spannende Blogbeiträgen geschrieben. Filmtagebuch Wahrheit oder Wirklichkeit

Bei der Klappe gegen rechts Filmpremiere am 09.08. im Schweriner Kino Mega Movies, sorgten die zehn Filme für Vielfalt, Demokratie und Zivilcourage für gute Stimmung und interessante Gespräche.
Der Kinosaal war mit 250 Gästen fast vollständig belegt, um die jungen Filmemacherinnen und Filmemacher zu ehren.

Der Schauspieler Hinnerk Schönemann sowie andere Jurymitglieder, Politiker des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Nikolaus Voss haben die zehn Gewinnerteams gefeiert. Im Anschluss an die Filmvorführung konnten sich die jungen Filmemacherinnen und Filmemacher mit den Gästen austauschen und gemeinsam bei herrlichem Sommerwetter das leckere Buffet der Schülerfirmen Mitch und After 6 genießen.

Alle die nicht dabei sein konnten, haben jetzt die Möglichkeit, die DVD mit den Filmen gegen Erstattung der Portogebühren zu bestellen. Anschauen und Weitersagen lohnt sich! Hier geht es zur Bestellung: http://www.raa-mv.de/de/content/publikationen

Hier sind einige Stimmen vom Team über das Filmprojekt:

Mathias Krebs (Produktionsleiter des Films)
Nach der gestrigen erfolgreichen Kino- Premiere in netter Atmosphäre bleibt nicht mehr viel zu sagen. Dieses erfolgreiche Projekt ist nun „offiziell“ abgeschlossen. Ihr habt es zu dem gemacht was es geworden ist! Deswegen nochmals ein riesen DANKESCHÖN an allen Beteiligten und ganz besonders an unserem internen Team dieser Produktion – ihr wart einfach KLASSE !!!!!
Auf ein Neues irgendwann, irgendwie, irgendwo ……
„Wahrheit oder Wirklichkeit“ – die Produktion bleibt im Herzen, die DVD im Schrank


Franziska Kramer
(Schauspielerin, Rolle: „Annika“)
es war ein wunderschöner Abend meine Lieben! Danke für die tolle Zeit, die Premiere war toll und der Film kann sich auf jeden Fall sehen lassen!! Ich guck ihn mir jetzt auch nochmal an 😀

Ann-Christin Meyer (verantwortlich für MakeUp und Setfotos des Films)
Heute war die Filmpremiere. Jetzt kann ich sagen: „Ich war dabei“ und ich habe Beweise. Die DVD mit allen Filmen des Projekts bekommt einen Ehrenplatz in meinem Zimmer. Es war so schön und unser Film war natürlich der Beste. 😉


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Premiere LEBEN
August 12, 2013

Bei der Klappe gegen rechts Filmpremiere am 09.08. im Schweriner Kino Mega Movies, sorgten die zehn Filme für Vielfalt, Demokratie und Zivilcourage für gute Stimmung und interessante Gespräche.
Der Kinosaal war mit 250 Gästen fast vollständig belegt, um die jungen Filmemacherinnen und Filmemacher zu ehren.

Unser knapp 3 Minuten Spot LEBEN, lief das erste mal auf der großen Leinwand vor Publikum.
Gedreht wurde der Spot in 3 Tagen, mit Schülern aus dem Robert-Stock-Gymnasium in Hagenow.
In den nächsten Tagen werden Trailer, MakingOf und natürlich der Spot auf unserer Seite veröffentlicht.

Der Schauspieler Hinnerk Schönemann sowie andere Jurymitglieder, Politiker des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Nikolaus Voss haben die zehn Gewinnerteams gefeiert. Im Anschluss an die Filmvorführung konnten sich die jungen Filmemacherinnen und Filmemacher mit den Gästen austauschen und gemeinsam bei herrlichem Sommerwetter das leckere Buffet der Schülerfirmen Mitch und After 6 genießen.

Alle die nicht dabei sein konnten, haben jetzt die Möglichkeit, die DVD mit den Filmen gegen Erstattung der Portogebühren zu bestellen. Anschauen und Weitersagen lohnt sich!
Hier geht es zur Bestellung: http://www.raa-mv.de/de/content/publikationen


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Neuer Schüler-TV Beitrag ist online
Juli 26, 2013


Zum 14. mal fand in der Hagenower Synagoge die Schülerkunstausstellung statt. 2011 war das Thema: Till Eulenspiegel. Daran beteiligt waren Schüler aller Hagenower Schulen und haben viele tolle Bilder zu diesem Thema gemalt. Wir haben ein wenig hinter den Kulissen geschaut und auch die Organisatoren Henry Gawlick und Jane Thorun interviewt!

Viel Spaß mit der 14.Schülerkunstausstellung in Hagneow


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Neuer Blogartikel ist online
Juli 24, 2013


Der nächste Filmtagebucheintrag von Ann-Christin über Unsere Drehwoche “Wahrheit oder Wirklichkeit” # Tag 4 – Donnerstag mit tollen Fotos und Hintergrundgeschichten zum Filmdreh!


» Alles lesen
Kommentare » 
0




Zeige alle SOPH!E Fundstücke