5 Schulen aus Europa in Hagenow
April 22, 2015

Erasmus+

From one exchange to the next 😉 Since Saturday 5 different schools from Europe are visiting the Protestant School „Dr. Eckart Schwerin“ in Hagenow. In January, all project leaders met in Istanbul to plan the 3 year project and now are all back with their students to work common on our film project.

Each student from the host country, is hosted by a student of the Protestant school. We have of course documented what happened during this week and on Friday will be, the premiere for everybody.

—————————————————————————-
Deutsch:

Von einem Austausch zum nächsten 😉 Seit Samstag besuchen 5 Schulen Europa die Evangelsiche Schule „Dr. Eckart Schwerin“ in Hagenow. Im Januar hatten sich alle Projektleiter in Istanbul getroffen um das 3 Jahresprojekt zu planen und nun sind alle in Hagenow mit ihren Schülern um gemeinsamen am Filmprojekt zu arbeiten.

Jeder Schüler der Gastländer, ist bei einer Gastfamilie von Schülern der Evangelischen Schule untergebracht. Was alles in dieser Woche passiert ist, haben wir natürlich auch noch dokumentiert und am Freitag findet die Premiere vor der ganzen Schule statt.


» Alles lesen
Kommentare » 
1
Deutsch-Polnischer Schüleraustausch in Hagenow
April 22, 2015

IMG_0504
Letzte Woche war der Deutsch-Polnische Schüleraustausch im ASB-Freizeithauses in Hagenow. 40 Schüler aus Polen und 30 Schüler von der Europaschule Hagenow nehmen gemeinsam an verschiedenen Workshops teil. Von Tanz, Zirkus, Magie, Musik, Kunst und Event, gab es natürlich auch ein Filmkurs von uns. Wir dokumentierten die anderen Workshops und Ausflüge der ganzen Woche. Am letzten Tag fand die Abschlussveranstaltung statt, wo alle Workshops ihre Ergebnisse präsentieren. Unser Film ist zu 80% fertig geworden und feierte die Premiere vor ca. 100 Gästen. Später wird der komplett fertige Film mit Untertiteln auch auf unserer Seite zu sehen sein.


» Alles lesen
Kommentare » 
2
Speed Ball Race nominiert beim Filmfestival MOBILE MOTION in Zürich
April 10, 2015

Young-Talent-MOBILEMOTION-SELECTION2

Unser Animationsfilm Speed Ball Race wurde unter 250 Einreichungen beim 1. Mobile Motion Film Festival in Zürich ausgewählt und wird mit 13 anderen nominierten Filmen am 30. Mai im Kino Arthouse Uto in der Schweiz zu sehen sein. Das gesamte Event wird live an einem Veranstaltungsort in London ausgestrahlt.
Die Sophie Medienwerkstatt ist der einzige Vertreter aus Deutschland mit 9 verschiedenen Ländern unter den 14 nominierten Filmen, in den Kategorien: “Best International Film”, “Best Swiss Film” und “Young Talent”

Mobile Motion ist ein Filmfestival, das gleiche Wettbewerbsbedingungen für Filmemacher bieten möchte, wo Talent, Kreativität und harte Arbeit mehr zählt als Geld oder große Filmstudios. Mobile Motion stärkt und motiviert junge Filmemacher dass jemand mit einer zum Nachdenken anregenden oder einer berührende Geschichte einen großen Film machen kann und das alles nur produziert mit einem Mobiltelefon oder Webcam.

Unser Film der nur mit zwei Webkameras und einem Mobiltelefon produziert wurde, ist in der Kategorie Young Talent nominiert, unter anderem mit einem Film aus Schottland und einem von den Philippinen. Hier sind alle 14 nominierten Filme im Überblick: http://momofilmfest.com/festival15/

Speed Ball Race ist im Winterworkshop 2014 der Musik,- und Kunstschule ATARAXIA mit 9 Kinder zwischen 10 und 14 Jahren entstanden. Dies war unser dritter Winterworkshop für die Musik und Kunstschule aber auch dieses Jahr ist wieder ein Animationsfilm von Schülern in den Winterferien entstanden. Dieser Animationsfilm mit dem Namen Der gelangweilte Maharadscha wird noch dieses Jahr veröffentlicht. Weitere Infos gibt es hier: http://www.sophie-medien.de/content/news/winterferienworkshop-in-der-ataraxia-musik-und-kunstschule-voll-im-gange/

Speed Ball Race ist auch gleichzeitig nominiert beim Festival Goldener Spatz in Gera.
Weitere Infos dazu gibt es hier: http://www.sophie-medien.de/content/news/es-geht-wieder-nach-gera-zum-spixel-award

Nominierungen in Zürich und Gera, also das scheinen wirklich schnelle Bälle zu sein! Wir freuen uns riesig und sind auf jeden Fall gespannt wer das Rennen gewinnt. 😉


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Besuch bei TRIKK 17 in Hamburg
April 03, 2015

11057318_868562619853186_6741221950003346035_o
Am 27.03. waren wir mit den Kursteilnehmern vom NOSFERATU Filmprojekt bei Trikk17 in Hamburg. Dort werden zur Zeit die letzten Bilder für ein ganz besonderes Filmprojekt aufgenommen, an dem wir Glückspilze sogar ein bisschen teilhaben dürfen. Genaueres erfahrt ihr später noch. Bei Trikk17 wurden wir mal wieder sehr freundlich aufgenommen und mittags sogar bekocht.


» Alles lesen
Kommentare » 
0
10 Jahre Fernsehen in Schwerin
März 24, 2015

[vimeo clip_id=“121726335″ width=“691″ height=“389″]
Heute feiert Fernsehen in Schwerin sein 10 jähriges Jubiläum. Wir gratulieren und haben dieses Video mit unseren Schülern gemacht. Das sagt doch schon alles 😉


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Die Nominierten Schüler für den SPiXEL Award 2015 in der Kategorie Dokumentation
Februar 21, 2015

httpv://www.youtube.com/watch?v=jn0yhwZUZeg

So sehen die Nominierten für den SPiXEL 2015 in der Kategorie Dokumentation aus. Die 5 Klasse des Pädagogiums Schwerin freut sich riesig und gerade haben wir die 2 Schüler ausgesucht die nach Gera zum Goldener Spatz reisen dürfen. Im Juni geht es dann los und es heißt Daumen drücken.

Hier ist noch mal der Link zu ELFRIEDE TV: http://www.sophie-medien.de/content/tv/elfriede-tv/


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Es geht wieder nach Gera zum SPiXEL AWARD
Februar 15, 2015

1450862_845234435519338_2487023927095719762_n

Wir sind wieder nominiert für den SPiXEL AWARD beim Goldener Spatz in Gera!

Dokumentation: Elfriede TV (Schulprojekt mit dem Pädagogium Schwerin)

Animation: Speed Ball Race (Winterworkshop für die Musikschule und Kunstschule Ataraxia)

Im Juni geht es dann schon zum 4. mal hintereinander nach Gera! Wir sind sehr stolz und freuen uns schon auf die Reise nach Thüringen. Letztes Jahr konnten wir in der Kategorie Animation und Film den SPiXEL Award mit nach Hause nehmen. Mal schauen wie wir dieses Jahr abschneiden. Auf jeden Fall ist es schon immer eine besondere Ehrung nominiert zu sein. 2 Kinder aus jedem Filmprojekt dürfen sich auf 2 Tage in Gera freuen! Hier sind die Eindrücke vom letzten Jahr: http://www.sophie-medien.de/content/news/spixel-award-2014/


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Winterferienworkshop in der ATARAXIA Musik- und Kunstschule voll im Gange
Februar 11, 2015

10953170_847167918659323_3865292753233998397_n

Auch in diesem Jahr findet wieder ein Trickfilmprojekt unserer Medienwerkstatt im Rahmen der Winterferienworkshops der ATARAXIA Musik und Kunstschule in Schwerin statt. Eine Woche lang sind hier im Speicher, neun Teilnehmer im Alter von 9 bis 13 Jahren, fleißig bei der Arbeit. Unterstützt werde ich von Anna, einer ehemaligen Kursteilnehmerin, die dieses Mal als Assistentin tatkräftig Unterstützung leistet.

Unser diesjähriges Thema ist eine alte Sage und ihre Botschaft, der wir zunächst gemeinsam auf den Grund gegangenen sind. Heute ist schon die Hälfte unseres Workshops vorbei. Wir haben morgen und Freitag noch eine ganze Menge zu tun. Voraussichtich werden wir sogar Überstunden machen müssen, um den Film beenden zu können. Doch die bisher fertig gestellten Szenen lassen keinen Zweifel zu: am Ende wird es sich wieder lohnen und ein schöner Animationsfilm wird dabei herauskommen.


» Alles lesen
Kommentare » 
4
Jurysitzung für den Medienkompetenzpreis M-V
Februar 10, 2015

JuryMV15
Seit 2006 verleiht die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern jährlich den Medienkompetenz-Preis M-V. Dieses Jahr fand die 2 Tage Jurysitzung in Rostock, in den Räumen von Rok-TV statt. Mirko Schütze hatte die Ehre in der fünfköpfigen Jury zu sitzen und die Vorauswahl in 3 Kategorien aus 62 eingereichten Projekten zu treffen! Ein neuer Rekord an Einreichungen!

Wirklich tolle Projekte waren dabei und es zeigte einmal mehr die sehr interessante und unterschiedliche Brandbreite an Medienprojekten in Mecklenburg-Vorpommern. Die Entscheidung viel manchmal nicht einfach aber nun liegt es an der Hauptjury, aus den weitergekommen Projekten die Gewinner zu küren.

Seit 2011 wird der Medienkompetenz-Preis M-V jährlich in diesen Kategorien vergeben:

►für Außerschulische Projekte der Medienbildung
(Vergabe: Medienanstalt M-V)
►für Schulische Projekte
(Vergabe: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur)

Da 2014 der 25. Jahrestag der Deutschen Einheit begangen wird, lobt die Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr im Rahmen des Medienkompetenz-Preises M-V einen themengebundenen Sonderpreis aus. Die Preisverleihungsveranstaltung für den Medienkompetenz-Preis M-V 2015 findet am 23. April in Rostock statt.


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Eindrücke aus Instanbul
Februar 03, 2015



Hier sind einige Fotoeindrücke von der Reise nach Istanbul. Natürlich habe ich auch Filmaufnahmen gemacht, die es im April zu sehen gibt. Denn dort kommen alle Lehrer der 5 Partnerschulen mit jeweils 4 Schülern nach Deutschland. In der Evangelischen Schule Hagenow wird es dann Videoworkshops geben und viele andere Aktivitäten für die Besucher sind geplant. Die spannende Reise geht weiter…

—————————————————————————————————————————————————-

Here are some photo impressions of the trip to Istanbul. Of course I also filmed there and it will be published in April. Because there are all teachers of the 5 partner schools with their students to Germany. There will be video workshops in the Protestant School Hagenow and many other activities are planned for the visitors. The exciting journey continues…


» Alles lesen
Kommentare » 
1
Medienprojekt in Istanbul gestartet
Januar 23, 2015

1012386_836864013023047_719546128782850341_n

Viele Grüße aus Istanbul. İstanbul selamlar. Sophie Medienwerkstatt goes international! Ein großes Medienprojekt ist gestartet mit 6 Partnerschulen aus Europa. Viele spannende Workshops werden in den nächsten 3 Jahren mit Lehrer und Schüler aus Italien, England, Portugal, Türkei, Martinique und Hagenow entstehen.
Seit 5 Tagen bin ich nun schon mit 2 Lehrerinnen von der Evangelischen Schule aus Hagenow in Istanbul und habe hier nur sympathische Schüler und Lehrer kennengelernt. Von dem Projekt werdet ihr wohl nun öfter hören „wink“-Emoticon Next Stop: England! – Mirko
————————————
Şimdilik hoşça kal.
————————————
Greetings from Istanbul. A large media project started with 6 partner schools in Europe. Many exciting workshops will be created in the next 3 years with students and teachers in Italy, England, Portugal, Turkey, Martinique and Hagenow


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Neuer Schüler-TV Beitrag
Januar 15, 2015

Die-zauberhafte-Welt-der-Märchen-vimeo

Myths, Legends, Farytales and Culture in Europe. That was the week theme at the Protestant School, „Dr. Eckart Schwerin“ in Hagenow.
The children worked in various groups on fairy tales from Europe. They did handicraft, sang, danced or rehearsed for a theater play. All the different work were then put on display at the Lightfestival 2013 and the kids performed the theater play infront of an audience.

—————————————————————————————————————————————————-

Sagen, Legenden, Märchen und Kultur in Europa. Das war eine Woche lang das Thema an der Evangelischen Schule „Dr. Eckart Schwerin“ in Hagenow.
Die Kinder arbeiteten in verschiedenen Gruppen, an Märchengeschichten aus Europa. Sie bastelten, sagen, tanzten oder probten für ein Theaterstück. All die verschiedenen Arbeiten wurden dann beim Lichterfest 2013, in der Schule ausgestellt und das Theaterstück vor einem Publikum aufgeführt.

VIEL SPAß MIT: DIE ZAUBERHAFTE WELT DER MÄRCHEN


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Das neue Jahr startet spannend!
Januar 05, 2015

2015-Geht-es-Rund

2015 hat gerade begonnen aber wir wissen jetzt schon was kommt! ;D Viele, viele interessante Projekte…

Ein noch geheimes aber sehr spannendes Projekt startet im Februar! Noch wollen wir nicht zu viel verraten aber das Animationsstudio aus Hamburg TRIKK17 spielt dabei eine große Rolle!

In den Winterferien wird Mirko wieder einen Animationsworkshop für die Musik und Kunstschule ATARAXIA in Schwerin anbieten, ein Sommerferienlager in Hagenow ist auch schon geplant und zum ersten Mal sitzt er auch in der Jury für den Medienkompetenzpreis. Dann geht es weiter mit unserem Filmprojekt Die Fundsache, welches dieses Jahr abgedreht werden soll. Bereits letztes Schuljahr starteten wir einen entsprechenden Blog über dieses Projekt. http://www.sophie-medien.de/diefundsache/

Doch das ist noch lange nicht alles! Ein Austauschprogramm mit polnischen Schülern und eine Reise nach Istanbul stehen auch bald an und zum zweiten Mal leitet Mirko wieder ein Filmprojekt für das internationale Workcamp in Wöbbelin.
Ganz besonders freuen Wir uns auf den nun endlich beginnenden Umbau unserer Medienwerkstatt, Am Prahmer Berg 20, in Hagenow! Dies sind nur einige Highlights, mal sehen was das neue Jahr noch so bringt!

Wir freuen uns auf jeden Fall und wünschen euch schon mal ein spannendes und gesundes Jahr 2015!

PS: Das schönste an der Medienarbeit sind Schüler, die nicht motiviert werden müssen, sondern Schüler, die uns motivieren und mit viel Leidenschaft dabei sind. Wie der Text oben im Bild zeigt… Diese Dinge sind es, auf die man sich am meisten freut und einen immer wieder aufs Neue antreiben!


» Alles lesen
Kommentare » 
0
2 Tage noch bis unsere Verlosung endet!
Dezember 22, 2014

martin-ruetter-gewinnspiel-2tage-noch

Wir verlosen, noch bis zum 24.12., 1x 2 Tickets für Martin Rütters Live-Tour “nachSITZen” am 19.02.2015 in der Sport und Kongresshalle Schwerin! Einfach diesen Beitrag auf Facebook liken UND teilen: HIER GEHT ES ZUM LINK

Wer nicht auf Facebook ist, kann uns eine Email mit dem Vor und Nachnamen schicken und nimmt dann auch an der Verlosung teil: gewinnspiel@sophie-medien.de Nur eine Person darf einmal an diesem Gewinnspiel teilnehmen. Entweder über Facebook oder über Email. Das Gewinnspiel Endet am 24.12.2015 um genau 23:59 Uhr.


» Alles lesen
Kommentare » 
0
Vorweihnachtlicher Abend in Hagenow
Dezember 14, 2014

VWA_2014

Neue Moderatoren, neues Schüler-TV Team aber natürlich haben sie auch dieses Jahr wieder den Vorweihnachtlichen Abend am Robert-Stock-Gymnasium in Hagenow aufgenommen. Von 15h bis 21h haben sie in der Schule gearbeitet und haben dort die lustige Anmoderation, Interviews und die Show auf der Bühne aufgenommen! Nächstes Jahr wenn es warm draußen ist, sollte der Beitrag fertig geschnitten sein! 😉


» Alles lesen
Kommentare » 
0




Zeige alle SOPH!E Fundstücke