Im Rahmen der “digitalen Gedenkwoche” vom 03.05.2021 bis 08.05.2021 anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung des KZ Wöbbelin und des
Kriegsendes in der Region führten unsere “Talking Kids” Anica, Emma und Hannah Interviews mit Menschen, die aktiv mit den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin verbunden sind.
Heute, am 07.05.2021, sind sie mit Katharina Lotz, Pastorin der Ev.-Luth. Stadtkirchengemeinde Ludwigslust, und Sabine Schümann, Pastorin der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Groß Laasch-Lüblow, im Gespräch.
Unseren Podcast findet ihr auch auf Spotify, anchor.fm, Google Podcasts und Breaker
» Alles lesen |
|
Im Rahmen der “digitalen Gedenkwoche” vom 03.05.2021 bis 08.05.2021 anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung des KZ Wöbbelin und des
Kriegsendes in der Region führten unsere “Talking Kids” Anica, Emma und Hannah Interviews mit Menschen, die aktiv mit den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin verbunden sind.
Heute, am 06.05.2021, sind sie mit Viola Tonn, Bürgermeisterin der Gemeinde Wöbbelin, im Gespräch.
Unseren Podcast findet ihr auch auf Spotify, anchor.fm, Google Podcasts und Breaker
» Alles lesen |
|
Im Rahmen der “digitalen Gedenkwoche” vom 03.05.2021 bis 08.05.2021 anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung des KZ Wöbbelin und des
Kriegsendes in der Region führten unsere “Talking Kids” Anica, Emma und Hannah Interviews mit Menschen, die aktiv mit den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin verbunden sind.
Heute, am 05.05.2021, sind sie mit Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, im Gespräch.
Unseren Podcast findet ihr auch auf Spotify, anchor.fm, Google Podcasts und Breaker
» Alles lesen |
|
Im Rahmen der “digitalen Gedenkwoche” vom 03.05.2021 bis 08.05.2021 anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung des KZ Wöbbelin und des
Kriegsendes in der Region führten unsere “Talking Kids” Anica, Emma und Hannah Interviews mit Menschen, die aktiv mit den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin verbunden sind.
Heute, am 04.05.2021, sind sie mit Ise Bosch, Gründerin und Geschäftsführerin der Dreilinden gGmbH, im Gespräch.
Unseren Podcast findet ihr auch auf Spotify, anchor.fm, Google Podcasts und Breaker
» Alles lesen |
|
Im Rahmen der “digitalen Gedenkwoche” vom 03.05.2021 bis 08.05.2021 anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung des KZ Wöbbelin und des
Kriegsendes in der Region führten unsere “Talking Kids” Anica, Emma und Hannah Interviews mit Menschen, die aktiv mit den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin verbunden sind.
Heute, am 03.05.2021, sind sie mit Klaus-Peter Kary, Sohn des Holocaust-Überlebenden Erich Kary, im Gespräch.
Erich Kary wurde 1943 in das KZ Auschwitz deportiert, von dort in das KZ Mittelbau-Dora überstellt. Vom KZ Ravensbrück wurde er in das KZ Wöbbelin gebracht, wo er am 26. April mit dem 8. Transport eintraf. Am 2. Mai 1945 wurde er durch die amerikanischen Truppen befreit.
Er lebte nach Kriegsende in Ludwigslust und ist 2014 verstorben.
Unseren Podcast findet ihr auch auf Spotify, anchor.fm, Google Podcasts und Breaker
» Alles lesen |
|