Januar 15, 2015

Myths, Legends, Farytales and Culture in Europe. That was the week theme at the Protestant School, „Dr. Eckart Schwerin“ in Hagenow.
The children worked in various groups on fairy tales from Europe. They did handicraft, sang, danced or rehearsed for a theater play. All the different projects were then put on display at the Lightfestival 2013 and the kids performed the theater play infront of an audience.
Länge: 4:41 Minuten |
Schule: Evangelische Schule „Dr. Eckart Schwerin“, Hagenow |
Jahr: 2015 |
Dezember 12, 2014

Die Schüler der ecolea | Internationale Schule Schwerin, besuchten das Tierheim in Warnitz und haben sich dort einmal umgeschaut. Sie sprachen u.a. mit der Tierheimleiterin und sammelten Geld an ihrer Schule um es dem Tierheim zu spenden.
Länge: 12:41 Minuten |
Schule: ecolea Schule, Schwerin |
Jahr: 2014 |
Oktober 27, 2014

2013 fand am Robert-Stock-Gymnasium in Hagenow der 21. Vorweihnachtliche Abend statt. An diesem Abend zeigten die Schüler ihre Talente auf der Bühne. Das Schüler-TV Team der Schule hat einige von ihnen interviewt und die schönsten Momente des Abends eingefangen.
Länge: 15:39 Minuten |
Schule: Robert-Stock-Gymnasium, Hagenow |
Jahr: 2014 |
Oktober 23, 2014

Die Schüler der Klasse 4a und 4b produzierten diese lustige aber auch informative Sendung mit dem Namen Elfriede TV, über den deutschen Schriftsteller Erich Kästner.
Länge: 23:40 Minuten |
Einrichtung: Pädagogium, Schwerin |
Jahr: 2014 |
Mai 16, 2014

Die letzte Folge unseres Magazins über das 24. Filmkunstfest, hat einen Rückblick in Interviewform mit Volker Kufahl, Angelika Gramkow und Filmemachern. Auch die kleinen Versprecher die in den Folgen 1- 6 entstanden sind, haben wir in die Sendung mit eingebaut.
Länge: 11:46 Minuten |
Einrichtung: Evangelische Jugend, Schwerin |
Jahr: 2014 |
Mai 11, 2014

Inhalt unserer Sendung: Eindrücke von der Kurzfilmnacht im Speicher, eine Kritik zu “Deine Schönheit ist nichts wert” und ein Gastbeitrag von den Spinxxlingen aus der Niels-Stensen Schule Schwerin unter anderem mit diesen Themen: Interviews mit Michael Kind (Schauspieler und Jurymitglied) und Axel Prahl (Schauspieler und Musiker)
Länge: 12:29 Minuten |
Einrichtung: Evangelische Jugend, Schwerin |
Jahr: 2014 |
Mai 10, 2014

Inhalt unser Sendung: Filmkritik zu „Die Arier“ und ein Interview mit der Regisseurin Mo Asumang. Filmkritik „Zeit der Kannibalen“ und Eindrücke vom Sky-light-talk mit Rainer Kallmund, im Speicher.
Länge: 05:57 Minuten |
Einrichtung: Evangelische Jugend, Schwerin |
Jahr: 2014 |
Mai 09, 2014

Diesmal in unserer Sendung, ist eine Interview mit dem Schauspieler Bastian Wurbe aus dem Film “VIELEN DANK FÜR NICHTS”. Die Filmkritik dazu findet ihr in der FOLGE 1. Wir haben eine Filmkritik zu “DIPLOMATIE” und eine Umfrage zum Thema, Streichung einiger Filmpreise aus dem Filmkunstfest.
Länge: 10:55 Minuten |
Einrichtung: Evangelische Jugend, Schwerin |
Jahr: 2014 |
Mai 08, 2014

LEO FILMS so heißt die neue Jugendredaktion, die von der Sozial-Diakonische Arbeit – Evangelische Jugend geleitet wird. In dieser Folge haben wir Bilder von der Eröffnungsfeier des 24. Filmkunstfestes, 2 Filmkritiken und ein Interview mit dem Organisator der Kurzfilmnacht im Scheicher, Jörn Wille für euch.
Länge: 11:14 Minuten |
Einrichtung: Evangelische Jugend, Schwerin |
Jahr: 2014 |
Mai 07, 2014

LEO FILMS so heißt die neue Jugendredaktion, die von der Sozial-Diakonische Arbeit – Evangelische Jugend geleitet wird.
In dieser Folge haben wir einen Rückblick auf das letzte Jahr des Filmkunstfestes, 2 Filmkritiken und ein Interview mit dem neuen Geschäftsführer der FilmLand Mecklenburg-Vorpommern gGmbH / künstlerischer Leiter des Filmkunstfestes, Volker Kufahl für euch.
Länge: 13:21 Minuten |
Einrichtung: Evangelische Jugend, Schwerin |
Jahr: 2014 |
April 10, 2014

Zum Abschluss des Projektes MedienzElt veranstalteten das BilSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH, das Schweriner Bündnis für Familie und der Verein Lernen aktiv e.V. Schwerin, einen Medienaktionstag in der IHK zu Schwerin. Dazu wurden Familien aus Schwerin und Umgebung herzlich eingeladen um aktiv mitzuerleben ob eine Mediennutzung den Familienalltag bereichert oder aber auch einschränkt.
Länge: 10:09 Minuten |
Einrichtung: BilSE-Institut für Bildung und Forschung |
Jahr: 2014 |
April 08, 2014

Die Kinder, die kein Instrument spielen, keine Musikschule besuchen oder gar ein Tanzstudio, haben gelernt, mit ihrem eigenen Körper Musik zu machen und sich dazu zu bewegen.
Länge: 09:14 Minuten |
Schule: Evangelische Schule „Dr. Eckart Schwerin“, Hagenow |
Jahr: 2014 |
März 24, 2014

Das Filmkunstfest on Tour machte einmal wieder halt in Hagenow in der Alten Synagoge.
Britta Wauer zeigte ihren Film „Im Himmel, unter der Erde“ in dem es um den jüdischen Freidhof in Berlin-Weißensee geht.
Länge: 07:56 Minuten |
Schule: Robert-Stock-Gymnasium, Hagenow |
Jahr: 2014 |
März 06, 2014

Am 06. November 2012 feierte die Evangelischen Schule in Hagenow das erste Weihnachtsfest am neuen Standort. Unter dem Motto Lichterfest, gab es viel für die Eltern und Kinder zu entdecken.
Länge: 04:55 Minuten |
Schule: Evangelische Schule „Dr. Eckart Schwerin“ (Hagenow) |
Jahr: 2014 |
März 04, 2014

Das Schüler-TV Team des Robert-Stock-Gymnasiums aus Hagenow
produzierten ein lustiges aber zugleich informatives News-Format in dem sie alle Kurse der Projektwoche 2013 vorstellten.
Dabei sind viele Pannen passiert, was den Moderatoren Lea und Kilian fast den letzten Nerv geraubt hat. Wie immer musste der Praktikant alles ausbaden!
Länge: 28:59 Minuten |
Schule: Robert-Stock-Gymnasium, Hagenow |
Jahr: 2014 |
|
|
|
SCHULEN
EINRICHTUNGEN
KATEGORIEN
|