
Die nächsten Tage wird dann immer ein weiterer Film hier bei uns veröffentlicht. Der zweite Film, den es dann morgen zu sehen gibt, heißt: The Tace. Hier geht es direkt zum Film „Frirko“
» Alles lesen |
|
Sendetermine unserer Beiträge, im Offenen Kanal Schwerin:
„Sport AG“ (Hans-Franck Schule Wittenburg)
ab 16. September im Wochenprogramm
„Preisverleihung Digitale Identität 2020“ (Evangelische Schule Hagenow)
ab 23. September im Wochenprogramm
„Adventsmarkt“ (Hans-Franck Schule Wittenburg)
ab dem 9. Dezember im Wochenprogramm
Weitere Infos zum gibt es in der Programmvorschau des Offenen Kanal Schwerins.
» Alles lesen |
|

Auch wir haben ein Filmprojekt in dieser Woche durchgeführt, bei der vier spannende Kurzfilme entstanden sind, die heute am Abschluss der Projektwoche ihre Premiere vor Publikum gefeiert haben.
Alle Filme und ein ausführlicher Blogbericht über die Projektwoche werden die nächsten Tagen bei uns veröffentlicht.
» Alles lesen |
|
Sendetermine unserer Beiträge, im Offenen Kanal Schwerin:
„Eine ferne Freundschaft“
Sonntag, der 4. September jeweils 12:55 und 15:55 Uhr im Kinderprogramm und in der Woche vom 9.-15. September im Wochenprogramm. (Ausstrahlung alle 3 Stunden – 5 mal am Tag von 06:00 Uhr – 20:00 Uhr)
» Alles lesen |
|
Mal sehen wer nach den Landtagswahlen am 04. September in MV noch lachen kann. Über unsere Outtakes zum Wahlspot darf aber jeder gerne mitlachen. Hier sind 11 Minuten Outtakes ink. Fotos von Dreh! Viel Spaß!
» Alles lesen |
|
Ein kleines Mädchen namens Sophie hat ein Geheimnis, sie hat einen Freund von einem anderen Planeten. Niemand sonst weiß von dieser Freundschaft, bis ihr außerirdischer Freund sich entscheidet, Sophie auf der Erde zu besuchen…
Direkt zum Film: Eine ferne Freundschaft
» Alles lesen |
|
Nun sind wir auch auf YouTube zu finden! Einige ausgewählte Filme werden dann auch dort zu sehen sein. Das erste Video im YouTube Kanal ist unser Wahlspot 2011 „Warum gehst du wählen?“…
» Alles lesen |
|
Sendetermine unserer Beiträge, im Offenen Kanal Schwerin und Rostock, für die kommende Woche:
Wahlspot 2011 „Warum gehst du wählen?“
Schwerin: vom 19.08. bis 25.08. jeden Tag um 07:00 Uhr | 10:00 Uhr | 13:00 Uhr | 16:00 Uhr | 19:00 Uhr
Rostock: vom 23.08. um 19:00 Uhr (Termine für Wiederholungen kommen nächste Woche Montag!)
„DSGI – Die Super Geheime Identität„ Europaschule Hagenow
Schwerin: vom 19.08. bis 25.08. jeden Tag um 06:45 Uhr | 09:45 Uhr | 12:45 Uhr | 15:45 Uhr | 18:45 Uhr
„Was willst du werden?“ Robert-Stock-Gymnasium Hagenow
Rostock: vom 18.08. bis 21.08. Uhr jeweils um 18:00 Uhr
» Alles lesen |
|
Kulturlust – das Netzwerk für lebenslange kulturelle Bildung im Landkreis Ludwigslust präsentiert in Zusammenarbeit mit der Stadt Lübtheen und dem Bündnis „Wir für Lübtheen“ den:
1. Tag der Offenen Türen „Kulturlust“ am 28. August 2011 in der Theater Kulurkate
(Neu Lübtheen Theaterallee 3 | 19249 Lübtheen)
Auflass von Brieftauben, historische Kegelbahn, Kinderschminken, Kaffee, Kuchen, Biergarten, u.v.a.
Gewinnen Sie Einblicke in die Arbeit der KünstlerInnen – Glasperlenwickeln, Orientalischer Tanzworkshop, Puppenbau, sowie jede Menge Gespräche und Infos!
-
Workshops:
- 10.00 – 13.00 Uhr Biographisches Schreiben, Theaterspielen, Glaskunst
(Begrenzte Teilnehmerzahl. Voranmeldung wird erbeten)
-
Bühnenprogramm:
- 13.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Projektidee
- 13.15 Uhr SuhanaCastano | Orientalische Tanz- und Trommelkunst
- 13.45 Uhr Präsentation der Workshopergebnisse
- 14.15 Uhr Vorstellung Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
- 14.30 Uhr Programm der Stadt Lübtheen: Darbietungen des Ringervereins, der Jugendfeuerwehr sowie
Ausschnitte aus dem Musical „Noah“ der Lindenschule u.a.
- 15.30 Uhr SuhanaCastano | Orientalische Tanz- und Trommelkunst
- 16.00 Uhr Puppentheater Tandera / allerhand: Prinzessin Isabella
- 17.00 Uhr Wiederholung: Prinzessin Isabella
- 18.00 Uhr Filmvorführung Zebef e.V. „Irgendwann ist Heute – Starke Jungs in Ludwigslust“ (2010);
„Starke Mädchen“ (2010)
Der Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen und die Teilnahme an den Workshops ist frei.
» Alles lesen |
|
Ab Freitag läuft der Spot dann auch in den Offenen Kanälen Schwerin und Rostock.
Hier geht es direkt zum Spot!
» Alles lesen |
|

Nun endlich ist der Spot fertig! Am Montag ist die Premiere am Aktionstage gegen Rechts in Stralsund und am Dienstag könnt ihr den Spot dann auch hier bei uns auf der Seite sehen. Natürlich auch auf Rock gegen Rechts Stralsund sowie im Offenen Kanal Schwerin und Rostock. Weiter Veröffentlichungstermine werden dann auf uns Seite bekannt gegeben.
Bis es dann am 04. September heißt: Gib auch deine Stimme für Demokratie und Toleranz ab!
» Alles lesen |
|

Gedreht wurde in Stralsund, Greifswald, Schwerin, Hagenow und Neu Lübtheen. Anfang nächster Woche könnt ihr den Spot auf unserer Seite und auf Rock gegen Rechts Stralsund sehen.
» Alles lesen |
|
Entstanden ist dieser Film im Ferienlager, ASB-Freizeithaus Sausewind in Hagenow. Eine Woche haben sich die 25 Kinder um Kamera, Schnitt, Requisiten, Filmtricks und Schauspiel gekümmert.
Hier geht es direkt zum Film.
» Alles lesen |
|
Am Ende des Projektes soll ein kurzer Wahl Werbespot entstanden sein, welcher besonders junge Menschen motivieren soll zur Wahl zu gehen. Dieser soll in verschiedenen Medien ausgestrahlt und anzusehen sein. Der Drehort ist Schwerin und der Drehtermin wird im Bereich 01. bis 11. August 2011 liegen.
Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt? Dann kannst auch Du mitwirken und Darsteller in diesem Werbespot werden. Sende einfach eine kurze Willensbekundung an mail@sophie-medien.de oder schreibe uns über Facebook an.
Das Videoprojekt ist eine Kooperation zwischen der Initiative Rock gegen Rechts Stralsund und der Sophie Medienwerkstatt e.V.
Mehr Infos: www.rgr-stralsund.de.vu
» Alles lesen |
|

Letzte Woche fand im ASB Freizeithaus in Hagenow unser erstes Ferienlager-Filmcamp statt. 25 Kinder (darunter nur 2 Jungs!) haben sich eine Woche lang um Kamera, Schnitt, Requisiten, Filmtricks und Schauspiel gekümmert. Herausgekommen ist ein 10 Minuten Kurzfilm, mit satirischem Blick auf die verrückte Fernsehlandschaft von heute.
Am letzten Tag des Filmcamps gab es dann eine Premiere des Films, vor knapp 60 Leuten, darunter die Eltern, Großeltern und anderen Gästen der Kinder.
In diesem Ferienlager haben die Kinder aber nicht nur am Film gearbeitet, sondern auch einen Ausflug in den Filmpark Babelsberg gemacht, sind bowlen gegangen, haben gegrillt und ein Mitternachtskino mit Cola und Popcorn veranstaltet.
Vielen Dank an das Freizeithaus Sausewind, für die tolle Zusammenarbeit! Besonders an das Team des Filmcamps: Elke, Sarah und Tobias für die tolle und aktive Unterstützung beim Filmdreh, sowie die Bändigung der kleinen Filmstars.

» Alles lesen |
|