
» Alles lesen |
|
Heute ist Valentinstag, Zeit sich an den ersten Kuss zu erinnern. „High five for the first kiss“

—————————————————————————————————————————————————- In unserer Rubrik SOPH!E Fundstücke bringen wir euch 2 mal im Monat, interessante Sachen aus dem WorldWideWeb, die unserer Meinung nach sehenswert, lustig oder einfach nur skurril sind.
Erfahre es als Erster und Abonniere unsere News, verlinke dich mit uns auf Facebook oder Twitter.
» Alles lesen |
|
Zwei unserer Filme sind nominiert für den Kinderfernsehpreis SPiXEL 2012. In der Kategorie Spielfilm ist es „Total verzappt“, entstanden im Sommerferiencamp des ASB-Freizeithauses Hagenow. In der Kategorie Animation ist es „Eine ferne Freundschaft“, von Schülern der ecolea Schule Schwerin.
Mit etwas Glück gewinnen wir am 8. Mai in Gera, im Rahmen des 20. Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ einen Preis.
Die Gewinner erwartet neben dem SPiXEL-Award ein Ausflug im Wert von 500 EURO in ein Studio oder zu Dreharbeiten einer Film- oder Fernsehproduktion.
Als Besonderheit werden am Mittwoch, 9. Mai, alle nominierten Beiträge in öffentlichen Kinovorstellungen in der UCI KINOWELT präsentiert.
Es wurden insgesamt 49 Beiträge aus elf Bundesländern eingereicht, darunter auch erstmalig zwei Spielfilme aus der Schweiz.
Nominiert für den SPiXEL 2012 sind folgende Beiträge:
Kategorie Spielfilm
- „Die dicke Tilla“ – Latücht – Film & Medien e.V. (Neubrandenburg)
- „Total verzappt“ – Sophie Medienwerkstatt e.V.
- „Der Rollstuhlbomber“ – UTE e.V. (Hamburg)
Kategorie Information/Dokumentation
- „Übermorgen“ – Grundschule Rieden AG Video (Rieden)
- „Magazinsendung des Medienprojekts Kinderuni“ – Offener Kanal Mainz & Medienkompetenznetzwerk Mainz-Rheinhessen, (Mainz)
- TRIKI-Magazin „Optische Täuschungen“ – mobile spielaktion e.V. (Trier)
Kategorie Animation
- „Eltern haben ist nicht leicht“ – Landesmedienanstalt Saarland (Saarbrücken)
- „Eine ferne Freundschaft“ – Sophie Medienwerkstatt e.V.
- „Lusan – hier sind wir zu Haus“ – Erich Kästner Grundschule (Gera)
» Alles lesen |
|

In unserem Kurs entstand eine 30 Minuten Nachrichtensendung mit dem Namen e-tv, in der die Schüler ihre Lehrer interviewt haben. Eine gekürzte Fassung des Beitrages gibt es hier bald zu sehen.
» Alles lesen |
|
Bis zum 22. Februar 2012 sucht der GOLDENE SPATZ insgesamt 10 weitere Mädchen und Jungen für seine Onlinejurys! Beim 20. Deutschen Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online prämieren Kinder nicht nur die besten Filme und Fernsehbeiträge, sondern auch herausragende Onlineangebote. Welche Webseite, TV-Webseite und welches Onlinespiel für Kinder mit einem Preis ausgezeichnet werden, entscheiden die Webjury und die Onlinespielejury. Wer sich gut mit Internetseiten oder Onlinespielen für Kinder auskennt und zwischen 10 – 12 Jahre alt ist, kann sich für die Mitarbeit in einer der beiden Onlinejurys bewerben. Die Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ kümmert sich um die Anreise, Unterkunft und Verpflegung für die Jurykinder – es kostet sie keinen Cent!
- Bewerbungsschluss: 22.2.2012
- Alter: 10 – 12 Jahre
- Anwesenheit vor Ort: 6.-12. Mai 2012
- Unterbringung: Vier – Sterne – Hotel in Zweibettzimmern
- Betreuung: Während des gesamten Festivals und teilweise schon während der Anreise.
Alle Kosten werden übernommen, der Goldene Spatz hilft auch bezüglich der Schulbefreiung. Eltern können die Kinder auf der Hin- und Rückfahrt begleiten, aber nicht gemeinsam mit den Kindern wohnen oder Freizeit verbringen.
Die Kinder aller Jurys wohnen, arbeiten und verbringen die Freizeit zusammen, insgesamt 35 Kinder.
Wer Lust und Zeit hat, diese Aufgabe zu übernehmen, kann sich für die Mitarbeit in einer der beiden Jurys bewerben. Unter www.goldenerspatz.de kann bis zum 22. Februar 2012 ein Mitmach-Bogen online ausgefüllt und abgeschickt werden.
» Alles lesen |
|
Unser aktuellster Kurs: Stop Motion Workshop in den Winterferien bei Ataraxia, Schwerin. Jetzt anmelden auf: www.ataraxia-schwerin.com
» Alles lesen |
|
Der Text aus Lionel Richie´s Song „Hello“ zusammengeschnitten aus vielen berühmten Filmklassikern. Wer kennt alle Filme?
—————————————————————————————————————————————————- In unserer Rubrik SOPH!E Fundstücke bringen wir euch 2 mal im Monat, interessante Sachen aus dem WorldWideWeb, die unserer Meinung nach sehenswert, lustig oder einfach nur skurril sind.
Erfahre es als Erster und Abonniere unsere News, verlinke dich mit uns auf Facebook oder Twitter.
» Alles lesen |
|

Viel Spaß mit Unsere Europaschule
» Alles lesen |
|
MACH MIT! Kurzfilmbeitrag zur Ausstellung Connected by Art Staatliches Museum Schwerin
15. Juni bis 16. September 2012
Was ist das für eine Ausstellung? Zwölf Künstler und Künstlerinnen aus den Ländern rund um die Ostsee (und ein bisschen weiter weg…) präsentieren bei uns Installationen, Filme, Performances und Fotos, in denen es um Menschen und ihren Platz in der Welt geht. Wie verhält es sich mit dem Selbstverständnis der Menschen rund um die Ostsee? Wie sehen wir uns heute in einer globalisierten Welt?
Connected by Art – das heißt, Kunstwerke anzuschauen, über diese Fragen nachzudenken und darüber miteinander zu reden, egal woher wir kommen oder wer wir sind.
Du drehst gerne Filme und stellst sie auf You Tube? Zu allem was Dir so einfällt und Dich bewegt? Deine Ansichten sind uns wichtig! Mach mit bei unserem Projekt und dreh allein oder mit Freunden einen Kurzfilm (3 min lang) zum Thema:
Wer bin ich, wer sind »die anderen«, was heißt »wir«?
Was die Gestaltung betrifft, lass Deiner Fantasie freien Lauf! Eine Auswahl aus den eingereichten Kurzfilmen zeigen wir in unserer Ausstellung, die Filme werden bei YouTube hochgeladen und mit unserer Ausstellungshomepage verlinkt.
Filmlänge: 3 min
Einreichungsformat: mp4-Datei auf CD-ROM per Post
Einsendeschluss: 1. Juni 2012 (für Filme, die es in die Ausstellung schaffen wollen) sowie während der Laufzeit der Ausstellung
Postanschrift: Staatliches Museum Schwerin, Jasmin Kriedel
Alter Garten 3
19055 Schwerin
Deutschland
STICHWORT: Kurzfilm Connected by Art
» Alles lesen |
|
Die Band „OK Go“ hat ein tolles Musikvideo produziert, das nur mit einer Kamerafahrt auskommt und eine aufwendige Kettenreaktion durch ein Lagerhaus zeigt.
Hier ist eine Skizze des Lagerhauses, mit interessanten Videos und Bilder der einzelnen Stationen.
—————————————————————————————————————————————————- In unserer Rubrik SOPH!E Fundstücke bringen wir euch 2 mal im Monat, interessante Sachen aus dem WorldWideWeb, die unserer Meinung nach sehenswert, lustig oder einfach nur skurril sind.
Erfahre es als Erster und Abonniere unsere News, verlinke dich mit uns auf Facebook oder Twitter.
» Alles lesen |
|
Unser Fotowettbewerb unter dem Motto „Mein Hagenow ist zu ende. Das Ziel war es, einen schönen Ort in Hagenow zu fotografieren und zu begründen warum dieser etwas besonderes ist. Hier können alle Foto angeschaut werden.
Unter den 20 Fotos die es auf unsere Homepage geschafft haben sind dies die 12 Gewinner:
Chris K. 7b aus der Europaschule Hagenow
Katy S. 9. Klasse der Europaschule Hagenow
Tina B. 6b aus der Europaschule Hagenow
Tina S. 6b aus der Europaschule Hagenow
Sarika W. 9. Klasse der Europaschule Hagenow
Phillip J. 8. Klasse des Robert-Stock-Gymnasiums Hagenow
Brain H. 8. Klasse des Robert-Stock-Gymnasiums Hagenow
Kilian E. 7. Klasse des Robert-Stock-Gymnasiums Hagenow
Leo T. 7. Klasse der Evangelischen Schule Hagenow
Hannes M. 7. Klasse der Evangelischen Schule Hagenow
Caroline H. 7. Klasse der Evangelischen Schule Hagenow
Julia A. 7. Klasse der Evangelischen Schule Hagenow
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! Ihr erhaltet einen von diesen tollen Preisen:
» Alles lesen |
|
Merry★* 。 • ˚ ˚ ˛ ˚ ˛ •
•。★Christmas★ 。* 。
°˛ ˚ °˛˚˛ * _Π_____*。*˚
˚ ˛ •˛•˚ */______/~~\。˚ ˚ ˛
˚ ˛ •˛• ˚| 田田 |門 | ˚And A Happy New Year
—————————————————————————————————————————————————- In unserer Rubrik SOPH!E Fundstücke bringen wir euch 2 mal im Monat, interessante Sachen aus dem WorldWideWeb, die unserer Meinung nach sehenswert, lustig oder einfach nur skurril sind.
Erfahre es als Erster und Abonniere unsere News, verlinke dich mit uns auf Facebook oder Twitter.
» Alles lesen |
|
Sendetermine unserer Beiträge, im Offenen Kanal Schwerin:
„Vorweihnachtlicher Abend“ (Robert-Stock-Gymnasium, Hagenow)
im Wochenprogramm jeweils um 06:05 Uhr | 09:05 Uhr | 12:05 Uhr | 15:05 Uhr | 18:05 Uhr
Weitere Infos gibt es in der Programmvorschau des Offenen Kanal Schwerins
» Alles lesen |
|

Viel Spaß mit Ich-Du-Wir Vielfalt erleben!
» Alles lesen |
|
Meet Meline ist ein 3D animierter Kurzfilm und erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens, dessen Neugier durch eine mysteriöse Kreatur entfacht wird. „Meet Meline“ wurde ohne jedes Budget von den Franzosen Virginie Goyons und Sebastien Laban produziert.
Hier könnt ihr das MAKING OF MEET MELINE anschauen.
—————————————————————————————————————————————————- In unserer Rubrik SOPH!E Fundstücke bringen wir euch 2 mal im Monat, interessante Sachen aus dem WorldWideWeb, die unserer Meinung nach sehenswert, lustig oder einfach nur skurril sind.
Erfahre es als Erster und Abonniere unsere News, verlinke dich mit uns auf Facebook oder Twitter.
» Alles lesen |
|