August 12, 2015

» Alles lesen |
|
August 07, 2015

Dieses Filmferienlager wurde durch das Dr. Oetker Werk in Wittenburg gefördert und 34 Kinder, von Eltern aus dem Werk, konnten so eine Woche lang im ASB-Freizeithaus Sausewind an diesem Filmprojekt teilnehmen. Viele Aktivitäten wurden in dieser Woche unternommen z.B. Kletterpark, Kegeln, Kino, Nachtsafari und ein Besuch in Grevesmühlen beim Piraten Open Air Theater. Da wir in dieser Woche viel unterwegs waren, wurde die Filmhandlung in die Reisen eingebaut und der Film quasi on the fly aufgenommen.
Am 01. August fand die Filmpremiere im Hagenower Mecki, vor knapp 100 Leuten statt. Die Eltern, Verwandten und Freunde der 34 Kinder, sahen den 12 Min. Film sowie das 30 Min. Making Of zum ersten Mal und feierten ihre kleinen Schauspieler auf der Bühne. Für jedes Kind gab es, zum Abschluss der Veranstaltung, einen USB Stick mit den beiden Filmen, sowie viel Applaus. BILDER DER FILMPREMIERE UND DREHARBEITEN
Viel Spaß mit AUF KNOPFDRUCK
» Alles lesen |
|
August 06, 2015

Die deutschen und polnischen Schüler wurden in verschiedenen Workshopgruppen aufgeteilt, bei dem sie gemeinsam ein Programm für die Abschlussveranstaltung einstudierten. Kunst, Zirkus, Tanzen, Musik, Zaubern, Event standen für die Woche auf dem Plan. Auch ein Filmworkshop wurde durch unsere Medienwerkstatt angeboten und so haben deutsche und polnische Schüler dieses TV Magazin entwickelt und die anderen Workshops besucht um die Kursteilnehmer und Workshopleiter zu interviewen.
Viel Spaß mit dem Deutsch-Polnischer Jugendaustausch 2015
» Alles lesen |
|
August 05, 2015

Ferdinand der Fisch ist traurig weil er keine Freunde hat. Er schwimmt jeden Tag alleine durch den großen See, in Probst Jesar. Bis er eines Tages die Bekanntschaft vom Frosch Quak macht und dieser sein ganzen Leben verändert. Viel Spaß mit dem Animationsfilm FERDINAND
Dieser Animationsfilm wurde von 8 Kindern der 3.Klasse der Lindenschule Lübtheen in der Projektwoche, vom 13.- 17. Juli 2015 produziert. Sie entwickelten die Geschichte, die Figuren, Vertonten den Film und animierten ihren ersten Trickfilm mit Hilfe der StopMotion Technik. Die Premiere des Filmes fand am letzten Schultag vor der gesamten Grundschule statt. News: Filmpremiere in Lübtheen
» Alles lesen |
|
August 04, 2015

Film auf unserer Webseite anschauen: NEUE HELDEN BRAUCHT DAS AMT
Film auf YouTube anschauen: NEUE HELDEN BRAUCHT DAS AMT
Dieser Kurzfilm ist in den Herbstferien 2014 mit 14 Kindern und Jugendlichen aus dem Amt Neuhaus entstanden. Innerhalb einer Woche haben die 10 bis 16-Jährigen das Drehbuch zu diesem Film entwickelt, Kostüme genäht und vor und hinter der Kamera gestanden. Dies ist bereits die 2. Produktion der Nachwuchsfilmer aus dem Amt. Im Jahr 2013 entstand der Krimi „Kopflos in Neuhaus“, der den 1. Platz bei der „Heide-Wendland-Filmklappe“ in Winsen (Luhe) gewann.
» Alles lesen |
|
August 03, 2015


Viele Aktivitäten wurden in dieser Woche unternommen wie z.B. Kletterpark, Kegeln, Kino, Nachtsafari und Besuch in Grevesmühlen beim Piraten Open Air Theater. Da wir in dieser Woche viel unterwegs waren, wurde die Filmhandlung in die Reisen eingebaut und der Film quasi on the fly aufgenommen.
Am ersten Tag wurde die Filmidee entwickelt und alle Szenen sowie Filmrollen aufgeteilt. Viele unterschiedliche Ideen wurden von den Kindern vorgeschlagen aber gemeinsam haben wir uns für eine Komödie geeinigt, bei der eine Maschine von 3 Schülern gefunden wird, mit der sie durch Raum und Zeit reisen können.
Samstag fand die Premiere des Kurzfilms „Auf Knopfdruck“ vor knapp 100 Leuten im Hagenower Mecki statt. Die Eltern, Verwandten und Freunde der 34 Kinder, sahen den 12 Min. Film sowie das 30 Min. Making Of zum ersten Mal und feierten ihre kleinen Schauspieler auf der Bühne. Für jedes Kind gab es, zum Abschluss der Veranstaltung, einen USB Stick mit den beiden Filmen, sowie viel Applaus. Eine schöne Woche war es im ASB Freizeithaus Sausewind und auf den vielen Reisen, mit den Kindern. Jetzt können sie ihre Sommerferien richtig starten 3…2…1….Auf Knopfdruck…LOS 😉
» Alles lesen |
|
Juli 24, 2015

Wer ist eigentlich diese Sophie? Wie sieht die Zukunft dieser Sophie aus? Was geschieht mit den 1000€ ? Diese und noch mehr Fragen, habe ich für euch in unserem Blog beantwortet. http://www.sophie-medien.de/content/blog/evangelische-stiftung-regenbogen-unterstuetzt-den-start-unserer-medienwerkstatt-in-hagenow/
» Alles lesen |
|
Juli 23, 2015

Endlich ist er da! Der Preis für den 2. Platz „Das 3. Auge“ vom Jugendmedienfest Neubrandenburg, für unseren Animationsfilm SPEED BALL RACE. Im Juni waren wir mit Kinder des Robert-Stock-Gymnasiums und des Ataraxia Winterworkshops zum Festival gereist. Die News darüber gibt es HIER.
Der Film ist auch auf YouTube zu sehen: https://m.youtube.com/watch?v=VIjf0pdtlSg&autoplay=1
» Alles lesen |
|
Juli 19, 2015

LÜBTHEEN
Den Start legte die 3b mit ihrem Aniamtionsfilm, der in der letzten Schulwoche umgesetzt wurde.
Zusammen mit der Klassenlehrerin Frau Jungblut, wurden vorher die ersten Ideen gesammelt und das Projekt für die Kinder geplant. Die Sozialpädagogin Frau Schwarzkopf plante die Projektwoche der 3. Klasse der Lindenschule Lübtheen und so wurde neben dem Animationsprojekt auch der Medientrecker aus Neubrandenburg geholt um an einem Hörspiel zu arbeiten. Unabhängig voneinander entschieden sich beide Gruppen für das Thema „Tiere sind Freunde“.
Die Premiere fand dann vor den anderen Grundschulkassen der Schule statt und wurde begeistert gefeiert. Unser 4 Minuten Animationsfilm „Ferdinand“ wird bald auf unsere Seite online gestellt.
Vielen Dank an die netten Kinder 3b und an Frau Jungblut sowie Frau Schwarzkopf für die tolle Zusammenarbeit. Im nächsten Schuljahr wird es ein Wiedersehen geben, um sich den Film und das 15 Minuten Making Of noch einmal anzuschauen.
—————————————————————————————————————————————————-
RASTOW
Die Premiere Nr. 2, fand auch am selben Tag aber zur etwas späteren Zeit in Rastow statt. Die Mahn und Gedenkstätte Wöbbelin hat ein Projekt mit Zeitzeugen aus Ludwiglust ins Leben gerufen und als Kooperationsschule, die Schüler der 8.Klasse der Regionalen Schule in Rastow gewinnen können. Gemeinsam entstand eine Dokumentation über Zeitzeugen die ihre Erlebnisse aus Ludwigslust von 1933 bis 1945 erzählten.
Im Schuljahr 2014/2015 wurden mit den Schülern verschiedene Orte in Ludwigstlust besucht, Interviews aufgenommen und Original Filmaufnahmen gesichtet, die von amerikanischen Soldaten aus dem KZ Wöbbelin stammten und von der Bombardierung auf Ludwigslust. Interviewt wurden die Zeitzeugen, Herr Uetzen und Herr Heißner, die bereitwillig über ihre Kindheit sprachen und uns sehr interessante und bewegende Geschichten erzählten.
Vielen Dank an die Leiterin der Mahn und Gedenkstätten Frau Ramsenthaler, die dieses Projekt ins Leben gerufen und begleitet hat. Die 23 Minuten Dokumentation wird noch einmal eine offizielle Premiere im LUNA Filmtheater feiern, bevor sie dann bei uns online zu sehen ist.
Dieses Filmprojekt wurde durch die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg–Schwerin gefördert.
» Alles lesen |
|
Juli 19, 2015

Diese Geschichte wurde auch schon als Animationsfilm verfilmt und gewann 2011, den Oscar als Best Animated Short Film. Natürlich darf man nicht einfach eine Geschichte verfilmen die in einem Buch steht, weswegen wir Email Kontakt mit dem Autor und dem Verlag aufgenommen haben und uns die Erlaubnis geholt haben, die Geschichte zu verfilmen.
Für die letzte Szene des Films durften wir von der Stadtkirche in Hagenow drehen, um vielleicht eine der schönsten Einstellungen des Films aufzunehmen.
Das ganze Filmprojekt hatte schon letztes Schuljahr begonnen und hat nun, kurz vor den Ferien, seinen Abschluss gefunden. Nächstes Schuljahr wird es dann die Premiere auf dem Schulgelände der Evang. Schule in Hagenow geben. Wer mehr über das Projekt erfahren will und viele Fotos und Geschichten zur Entstehung sehen möchte, kann sich auf dieser Blogseite umsehen: http://www.sophie-medien.de/diefundsache Diese Seite wird von Schülern des PR Gruppe der Schule und der Filmgruppe gepflegt.
» Alles lesen |
|
Juli 15, 2015

Die letzte „Schulwoche“ in MV ist gestartet. Viele Schüler unternehmen Klassenfahrten oder sind in Projektwochen aktiv. Diese Woche bin ich an der Lindenschule Lübtheen und arbeite mit Schülern der 3. Klasse an einem Animationsfilm. Vor 3 Jahren war ich schon mal an der Schule, für ein Filmprojekt mit polnischen Schülern. -> http://www.sophie-medien.de/content/tv/schueleraustausch-wymiana-mlodziezy-2012/
Damals waren es Schüler der 8. Klasse und wir hatten mit Sprachbariren zu kämpfen und diesmal heißt es die jungen Wilden unter Kontrolle zu kriegen. 😉 Es verspricht aber eine sehr spannende und lustige Woche zu werden. Das Thema zum Animationsfilm haben sich die 9 Kinder vorher selber ausgedacht. Es geht um Freundschaft und Tiere aber lasst euch selbst überraschen, wenn der Film in den Sommerferien online kommt.
Der Medientrecker ist diese Woche auch hier und arbeitet an einem Hörspiel. Am Freitag vor den Zeugnissen präsentieren wir unsere Ergebnisse den Eltern und Lehrern. Danach sind dann endlich Sommerferien für die Schüler aus MV.
» Alles lesen |
|
Juli 15, 2015

Im den vergangenen Herbstferien führte eine Gruppe von 14 Mädchen und Jungen ein Filmprojekt mit uns in Amt Neuhaus durch. Vom Entwickeln einer Geschichte über das Schreiben des Drehbuchs mit Regieanweisungen und Dialogen, bis hin zum Nähen von Kostümen und schließlich dem eigentlichen Filmdreh – alles wurde von den Jugendlichen und Kindern erarbeitet.
Ingunn Wittkopf vom Förderverein Kinder- und Jugendtreff Amt Neuhaus e.V. organisierte und plante jetzt schon das zweite Filmprojekt mit uns und den Kinder aus der Umgebung. Im Jahr 2013 haben wir einen Krimi mit den Kindern produziert Kopflos in Neuhaus
Dieses Mal ist es eine Komödie um eine Superhelden Gruppe die kaum etwas zu tun hat in Amt Neuhaus und sich untereinander nie wirklich einige sind. Bis die böse Dark Princess in der Stadt auftaucht und sie ihre Kräfte gemeinsam einsetzten müssen um sie zu besiegen. Der Film wird in ca. einer Woche bei uns online zu sehen sein. Auf diesen Film lohnt es sich zu warten: NEUE HELDEN BRAUCHT DAS AMT
» Alles lesen |
|
Juli 06, 2015

Präsentiert haben sich alle Medienwerkstätten und Offenen Kanäle des Landes. Gemeinsam habe ich mit Martina – Fernsehen in Schwerin und Anna von der LeoFilms – Jugendredaktion Schwerin das Filmprojekt zum 25.filmkunstfest M-V vorgestellt.
Dies ist ein Projekt der Sozial-Diakonische Arbeit Evangelischen Jugend und startete 2011. Dieses Jahr fand es nun schon das 5 Mal statt. Jugendliche gestalten in diesem Projekt ihr eigenes TV Magazin und berichten über das Filmkunstfest Schwerin. Wer die Beiträge noch nicht gesehen hat, hier ist der Link: http://www.sophie-medien.de/content/tv/?query=true&type=tv&tag=filmkunstfest-m-v-in-schwerin
» Alles lesen |
|
Juli 01, 2015

Dieser Film entstand im Winterworkshop der Musik und Kunstschule ATARAXIA.
Viel Spaß mit „DER GELANGWEILTE MAHARADSCHA“ ► http://www.sophie-medien.de/content/film/der-gelangweilte-maharadscha/
» Alles lesen |
|
Juni 26, 2015


» Alles lesen |
|